10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

We(a)idmannsheil!
Wie schreibt sich das Wort: Waidmann oder Weidmann - wissen Sie es? Unter den Profischreibern entbrennt darüber regelmäßig ein heftiger Streit und ein ums andere Mal erneutes Zweifeln. Der, der schonmal in den Duden geschaut hat, darf die Nase etwas höher tragen, denn das Nachschlagewerk eindeutig: Es heißt Weidmann!!! Aber warum schreibt dann mindestens die halbe deutsch sprechende Menschheit Waidmann? Daran sind die Jäger schuld, weiß ein anderes Nachschlagewerk. In deren Sprache wird die Schreibweise Waidmann bevorzugt, obwohl sie durch nichts begründet ist, nur in einigen bayrischen und österreichischen Quellen kommt sie vor. Aber für den, der es vorher wusste, gibt es auch noch was zu lernen: Der Plural lautet nämlich nicht (wie man es von anderen Pluralbildungen ableiten könnte) Weidleute, sondern Weidmänner. Jochen Krause
Reh von zwei
Autos erfasst
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Bei einem Wildunfall am Dienstag, um 6 Uhr, verendete ein Reh. Ein 46-Jähriger war mit einem Rover auf der Paderborner in Richtung Stukenbrock unterwegs. Das Tier kam von rechts und wollte die Straße überqueren. Der Fahrer wich aus, das Reh wurde dennoch vom Fahrzeug erfasst. In die Gegenrichtung fuhr ein 26-Jähriger mit einem Opel. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Reh. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro.

Kranzniederlegung
am Volkstrauertag
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Ortsgemeinschaft Stukenbrock lädt zur Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages am Ehrenmal ein. Treffpunkt ist am Sonntag um 11.15 Uhr an der St.-Johannes-Kirche. Vor allem Vereine mit ihren Fahnenabordnungen sind zur Teilnahme aufgefordert.

Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagElisabeth Heistermann, 78 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht einen weißen Hund mit einem schwarzen Fleck auf dem Kopf. Das sieht aus wie eine Augenklappe, findetEINER






















Artikel vom 10.11.2005