10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Einen Stich ins Herz der Mama gibt es schon, wenn der kleine Sohn sie plötzlich nicht mehr heiraten will. Jetzt hat die Praktikantin im Kindergarten der Mama den Rang abgelaufen. »Und das Gute ist, sie hat noch keinen Mann«, hat Sohnemann bereits herausgefunden. Bei Gelegenheit will er seine Auserwählte der Mama dann mal vorstellen. Gut, dass bei dem kleinen Bruder in der Gruppe nebenan die Welt noch in Ordnung ist. Hier wird Mama noch stolz allen Erzieherinnen vorgestellt und beim Rausgehen raunt er ihr eine liebevolles »Mama, du hatt dich lieb« ins Ohr. Das tut gut.Maike Stahl
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Von 29 schweren Lastwagen, die Polizeibeamte von der B7 auf eine Prüfstation auf dem Warburger Schützenplatz dirigieren, werden 20 Fahrzeuge wegen eines Verstoßes gegen die Sicherheitsbestimmungen beanstandet.
Vor 25 Jahren
Die Hauptversammlung der Hausschlachter-Innung Warburg spricht sich mehrheitlich dafür aus, die Entscheidung über eine Fusion mit der Höxteraner Innung um ein Jahr zu vertagen.
Vor 10 Jahren
Die vom Borgholzer Skat-Club »Montagsexperten« gegründete Baugesellschaft lädt zum Tag der offenen Tür in das von ihr originalgetreu wieder aufgebaute Dohmannsche Haus - in Zeiten der Postkutsche eine Pferde-Wechsel-Station und landwirtschaftliches Gebäude - am Marktplatz ein.

Förderverein hat
sein Jahrestreffen
Warburg (WB). Der Förderverein für das St. Petri-Hospital und die Notfallrettung in Warburg hat seine Jahreshauptversammlung anberaumt. Sie findet am Montag, 14. November, um 20 Uhr im Papenheimer Hof statt. Interessierte Bürger sind willkommen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und kommt nach Ossendorf. Dort stellt er fest, dass die Ampel am Markant-Markt Willeke wieder nach exakt 35 Sekunden grünes Licht für die Fußgänger gibt. In den vergangenen Wochen hatten die Ossendorfer zum Teil mehrere Minuten warten müssen. Die Eingabe des Ortsvorstehers bei den entsprechenden Stellen hatte Erfolg, denkt sichÉEINER

Artikel vom 10.11.2005