10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Gedenkfeier
am Mahnmal
 Börninghausen (WB). Der Gottesdienst zum Volkstrauertag beginnt am Sonntag, 13. November, um 9.45 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus. Der Posaunenchor wirkt mit.
Anschließend folgt die Gedenkfeier am Mahnmal neben der Kirche, an der die Feuerwehrkapelle und der Posaunenchor gemeinsam mitwirken. Die Ansprache hält Pfarrer Friedrich Wilhelm Beckmann.

Musikschulkonzert
in der Schulaula
 Pr. Oldendorf (WB). Unter dem Motto »Musik erklingt« steht ein Konzert, zu dem die Musikschule Pr. Oldendorf am Mittwoch, 16. November, um 18 Uhr in die Aula der Hauptschule einlädt. Dann erklingen Werke für Gitarre, Klarinette, Klavier, Keyboard, Saxophon und Violoncello.

CDU bereitet sich
auf Sitzung vor
 Pr. Oldendorf (WB). Die Mitglieder der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Pr. Oldendorf treffen sich wieder am kommenden Montag, 14. November, bei Wilhelm Blotevogel in Heddinghausen. Ab 19.30 Uhr sollen dann die Themen für die nächste Haupt- und Finanzausschusssitzung behandelt werden. Dabei geht es u.a. um Gebührenerhöhungen für die Abfall- und Abwasserbeseitigung, Anträge auf Zuschüsse und die Benennung von Wirtschaftsprüfern.
Die Sitzung der christdemokratischen Kommunalpolitiker ist öffentlich; interessierte Bürger sind willkommen.

Reinerlös dient
der Renovierung
 Börninghausen (WB). Nach dem Gottesdienst und Feier am Ehrenmal zum Volkstrauertag beginnt am Sonntag, 13. November, um 11 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus ein Basar. Seit längerer Zeit arbeitet der Handarbeitskreis für diesen Tag und bietet viele schöne Handarbeiten an. Der Handarbeitskreis besteht schon seit mehr als 20 Jahren und wurde im Januar 1982 gegründet. Heute liegt die Leitung in den Händen von Dörte Bekemeier und Edith Haspelmann.
Die Kaffeetafel wird wieder in bewährter Weise vom Frauenkreis ausgerichtet, den Lianne Stapel und Margret Hensel leiten. Der Bastelkreis ist ebenfalls beteiligt und hat sich für den Tag auch etwas einfallen lassen.
Schon seit Jahrzehnten finden im Eggetal in der Regel alle zwei Jahre im November Basare statt, deren Reinerlös stets für wohltätige Zwecke bestimmt war. Diesmal ist der Erlös für die Renovierung der St. Ulricus-Kirche bestimmt.
Die Kirchengemeinde Börninghausen und alle veranstaltenden Gruppen laden die Bevölkerung des Eggetales und alle Interessierten von außerhalb zum Besuch dieses Basar von 11 bis 17 Uhr ein.
Ab 11 Uhr stehen Kaffee und Kuchen bereit. Der Basar ist ein netter Treffpunkt mit vielen alten und neuen Bekannten. Außerdem kann man hier rechtzeitig in Ruhe nach Weihnachtsgeschenke schauen.

Artikel vom 10.11.2005