10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Frauenherzen schlagen
anders« und mehr Vorträge

Aktionstag »Ganz schön bewegt« am 19. November

Halle (WB). Die gerade laufende bundesweite Herzwoche der Deutschen Herzstiftung wird in Halle quasi bis zum 19. November verlängert. Im Rahmen des Aktionstages »Ganz schön bewegt - Sport und Gesundheit für Frauen und Mädchen« am Samstag, 19. November, steht deshalb auch das Thema Herzgesundheit mit auf dem Programm.

In ihrem Vortrag »Frauenherzen schlagen anders« wird die Kardiologin Dr. Heidrun Flügel auf frauenspezifische Risiken eingehen und Möglichkeiten der Vorbeugung und Nachsorge aufzeigen. Darüber hinaus greifen an diesem Tag sechs weitere Fachvorträge frauenspezifische Gesundheitsthemen auf:
lDr. Ute Müller beleuchtet die Funktion des Bindegewebes für das gesamte körperliche Wohlbefinden,
ldie Apothekerin Dr. Anne Wiebke Baltrusch zeigt auf, ob und welche naturmedizinischen Heilmittel in einer alternativen Hausapotheke sinnvoll sind,
lUlrike Busse (Well Vital) informiert über eine Kopfgelenkinduzierte Symmetrie-Störung (Kiss-Syndrom ) und ihre möglichen Folgen (wie Spuck-, Schrei- und Kolikkinder) bei Kindern.
lRund um Schwangerschaft und Geburt dreht sich der Vortrag von Katja Will und Anke Kramer von der Hebammengemeinschaft am Klinikum Ravensberg,
lLarissa Graf (Sanitätshaus Graf) zeigt Ursachen und Therapiemöglichkeiten bei »Müden Beinen« auf.
ldie Gynäkologin Dr. Tatjana Geist informiert über die Brustkrebsfrüherkennung durch Selbstuntersuchung, die anhand künstlicher Modelle eingeübt wird.
Da körperliche Bewegung und das richtige Maß an Entspannung das A und O zur Gesunderhaltung und zur Rehabilitation sind, hält das Tagesprogramm zusätzlich etwa 30 verschiedene Workshop-Angebote für Frauen und Mädchen zum Reinschnuppern und Ausprobieren bereit. Darüber hinaus sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Information, Unterhaltung, das leibliche Wohl und Kinderbetreuung. Nähere Informationen und ein detailliertes Veranstaltungsprogramm sind bei der Gleichstellungsstelle der Stadt Halle, Eva Sperner, Tel. 183181 erhältlich.

Artikel vom 10.11.2005