10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunsthandwerk, Musik,
Krippenausstellung

Weihnachtsbasar Schloss Eringerfeld


Eringerfeld (WV). Kunsthandwerker aus ganz Deutschland stellen ihre Werke in Schloss Eringerfeld beim Weihnachtsbasar am Samstag, 12. November, 11 bis 18 Uhr und Sonntag, 13. November, 13 bis 18 Uhr aus. Den Besucher erwartet im »Museum für textile Volkskunst« ein »Gabentisch« voller Besonderheite. Das Spektrum reicht von kunstvoll gestalteten Einzelstücken aus Keramik, Glas, Holz und Textilien bis hin zu Antiquitäten. Ebenso sind internationale Patchwork-Arbeiten und Stickereien aus drei Jahrhunderten sowie eine eindrucksvolle Puppensammlung zu bewundern.
Dazu präsentiert das Schloß Hotel Eringerfeld Musik zu vorweihnachtlicher Stimmung: Am Sonntag tritt ab 15 Uhr der Gesangsverein Cäcilia 1849 aus Geseke unter der Leitung von Hans-Joachim Semft in der historischen Schlosshalle auf. Musikgruppen der Musikschule Geseke sind Sonntag in der gotischen Schloss-Kapelle zu hören, in der ebenso die provencalische Krippe mit über 250 Figuren zu bewundern ist. Samstagnachmittag sorgt die Musikschule Geseke für die musikalische Unterhaltung. Die spannende Geschichte des Barockschlosses bringt Baron Freiherr von Ketteler Interessierten in regelmäßig stattfindenden Schlossführungen näher.
Auch für die Unterhaltung der Jüngsten ist mit Schminktisch, Traumfänger-Basteln und Märchenerzählungen gesorgt. Die Pflegeeinrichtung Eringerfeld lädt zum »Tag der offenen Tür« am Samstag- und Sonntagnachmittag ein. Einzelarbeiten der Bewohner aus Speckstein, Holz- und Krepp sind von 14 bis 18 Uhr zu sehen. Hausführungen finden von 14.30 bis 16 Uhr statt.
Kulinarische Genüsse bietet die Schlossküche Eringerfeld. Für Kaffee und Kuchen sorgt der Landfrauenservice Weine-Siddinghausen.

Artikel vom 10.11.2005