10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr West-Apotheke, Elsener Straße 18, Ruf 300 150; Lieth-
Apotheke, Auenhauser Weg 7, Ruf 66991 .
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
St. Vincenz-Frauenklinik: Das Stillcafé ist heute ab 10.30 Uhr für alle am Stillen interessierten Frauen geöffnet. Treff zum Erfahrungsaustausch ist auf der Wochenstation im Büfettraum.
AWO, Leostraße 45: Donnerstags ab 14 Uhr Handarbeitstreff und Skat.
Polizeichor: Heute 20 Uhr Chorprobe im »Café Dörenhof«, Im Dörener Feld 27.
Polizei SSV e.V. Greifswalder Straße 10: Jeden Donnerstag von 19 bis 21 Uhr BDS-Training.
DRK: Heute 14.30 bis 17 Uhr Seniorentreffen zum Kartenspielen und Klönen im DRK-Haus, Reumontstraße 63. Info-Ruf 05251/48626.
ESG, Laugrund 5: Heute 13 offener Treff der Gemeindeleitung; von 18 bis 19.45 Uhr Chortreffen »The Soulgospel Singers«; 19 bis 22 Uhr Tango und Salsa; 19 bis 21 Uhr Internationaler Treff.
Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/ 61097; 14 bis 15 Uhr Kaukenberg, Am Kaukenberg 23, Ruf 05251/640 637;
Schuldnerberatung: Heute 15 bis 18 Uhr Klingenderstraße 13, Ruf 05251/5002-24;
Familien- und Lebensberatung: Heute von 15 bis 18 Uhr, Riemekestraße 12, Ruf 05251/540 1841 und 540 1845.
Brüderkrankenhaus: Jeden Donnerstag 15 bis 17 Uhr Beratung und Anleitung für Patienten und Angehörige zur häuslichen Pflege im Brüderkrankenhaus St. Josef. Info-Ruf: 05251/702 2033.
St. Johannisstift: »Rund ums Alter« Pflege- und Sozialberatung sowie Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit durch Alter, Krankheit und Behinderung im St. Johannisstift Haus II, Zi. 424 jeden Do. 15 bis 19 Uhr. Info: 05251/401 590.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Fr. von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde Do. von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14 -16, Öffnungszeiten: Mo.- bis Do. 8 -17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. bis Mi. 14 -16 Uhr, Ruf 05251/23964. Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo. bis Fr. 11 -19 Uhr; Sprechstunden: Mo. Mi. Fr. 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451.
Selbsthilfe
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags eine Gruppe in der AOK; zwei Gruppen in der Karlschule, Karlstraße. Info-Ruf: 05251/280 586 und 49742.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme u. a. im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße. Info-Ruf 05251/604 303 oder 38662.
Osteoporose im SC Grün-Weiß : Heute 18 Uhr Trockengymnastik im Gesundheits-, Reha- und Fitnesszentrum MediFi Sportzentrum des SC Grün-Weiß Paderborn. Ruf 05251/580 94.
Emotions Anonymous - SHG-Gruppe für seelische Gesundheit: Treffen donnerstags 19.45 bis 21.45 Uhr in der KHG, Gesellenhausgasse 3, Paderborn; Info-Ruf 05257/933 599.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 und 19 bis 23.15 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Büren
St. Johannes Nepomuk Harth: Heute 18 bis 19 Uhr offene Kirche.
KFD Büren: Zur Planungssitzung für die Karnevalssession 2006 am Freitag, 11. November, 19.30 Uhr im Pfarrheim sind alle Karnevalsaktiven und interessierte Frauen, die immer schon einmal auf der Bühne stehen wollten, eingeladen. In dem Bus, der um 17 Uhr von Bückeburg zurück fährt, sond noch einige Plätze frei. Teilnehmerinnen, die an der vorzeitigen Rückreise interessiert sind, sollten sich unter Ruf 02951 / 5987 melden. Zudem können zwei frei gewordene Plätze neu belegt werden.
Martinszug in Wewelsburg: Der Heimat- und Verkehrsverein veranstaltet den Martinszug am Sonntag, 13. November. Der Lichter- und Lampionzug setzt sich um 17 Uhr, begleitet von Tambourcorps und Musikverein Edelweiß sowie der Freiwilligen Feuerwehr vom Schulhof der Grundschule in Bewegung. Über Schafsberg, Vorm Hagen, Platanenstraße, Ulmenstraße, Neue Siedlung geht es zur Dorfhalle.
SV Siddinghausen AH: Saisonabschluss: Samstag, 12. November, 9.30 Uhr Sonderbus-Abfahrt ab Vereinslokal Hillebrand nach Detmold. Rückfahrt ist gegen 18.30 Uhr.
Chorgemeinschaft St. Vitus Hegensdorf: Die Chorprobe findet nicht heute, sondern Freitag 16 Uhr im Pfarrheim statt. Sänger sollten Noten derAdvents- und Weihnachtslieder mitbringen.
Siddinghausen: Der Bibelkreis trifft sich heute 20 Uhr im Pfarrhaus.
Kolpingfamilie Steinhausen: Heute 20 Uhr Kolpingabend im Pfarrheim.
Siddinghausen: Der Kindergarten lädt zur Martinsfeier am Freitag, 11. November, 17.30 Uhr in der Kirche ein. Nach dem Wortgottesdienst geht es zum Spielplatz unterhalb des Kindergartens zum Martinsspiel. Anschließend gibt es Brezeln und Getränke.
Steinhausen: Heute 19.30 Uhr Caritaskonferenz im Pfarrheim.
Steinhausen: Freitag, 11. November, 20 bis 21 Uhr Meditation für Erwachsene im Pfarrheim.
St. Nikolaus Büren: Der »große« Seniorennachmittag beginnt Freitag, 11. November, 15 Uhr mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche. Anschließend Kaffeetrinken im Pfarrheim. Hedwig Wester gibt Tipps und zeigt, wie man sich im Alter fit halten kann.
Liebfrauenkindergarten Büren: Freitag, 11. November, beginnt 17.30 Uhr der Martinszug des Liebfrauenkindergartens.
Evang. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 18 Uhr Kinderkirchen-Team.
Brieftauben-Reisevereinigung: Freitag, 11. November, 20 Uhr Herbstversammlung im RV-Heim mit Vorstandswahlen.
Kfd Weiberg: Heute um 15 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Alme-Apotheke, Bahnhofstraße 22, Ruf 98900.
VHS in Büren heute: 19 Uhr Lohn und Gehalt buchen am PC, Ludwig-Erhard-Berufskolleg.
Hallenbad Büren: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 18 Uhr allgemeiner Badebetrieb, ab 18 Uhr DLRG-Vereinsschwimmen.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab 12 Jahre.
Jugendtreff Kolpingjugend Siddinghausen: Heute ab 20 Uhr für Jugendliche ab 16 Jahren im Kindergarten.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
»Mann singt« Büren: Rock-, Pop- und Gospel-Probe heute 21 Uhr in der Niedermühle. Interessierte sind willkommen.
AWO Jugendgemeinschaftswerk, Außenstelle Büren: Sprechstunden in der Königstraße 16, Raum 28, Ruf 02951/970128, sind donnerstags 14 bis 15.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Kath. öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 10 bis 11 Uhr geöffnet.
SV Steinhausen: Heute 15.30 bis 17 Uhr Diabetikersport in der Turnhalle.
Sport in der Krebsnachsorge Büren: Heute 15 bis 16 Uhr Wassergymnastik in Eringerfeld.
Salzkotten
Martinsumzug in Scharmede: Der Martinsumzug beginnt Sonntag, 13. November, 17 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Anschließend führt St. Martin auf seinem Pferd den Umzug durchs Dorf an, begleitet von der Musikkapelle Scharmede. Das Martinsspiel findet auf dem Schulhof statt, für warme Getränke ist gesorgt (Besucher sollten Becher mitbringen). Der Erlös wird Pater Muffler in Brasilien übersandt.
Volkshochschule in Salzkotten: Ein Kursus »Einführung in Word speziell für Frauen« findet statt am Freitag, 11. November, von 18.30 bis 21.30 Uhr und Samstag, 12. November, von 9.30 bis 16.30 Uhr. Anmeldung im Bürgerbüro unter Ruf 05258/507-100.
Karnevalsverein Half un Half, Thüle: Freitag, 11. November, Karnevalsauftakt im Saal der Gaststätte Rittmeister. Beginn ist 19.11 Uhr. Neben dem Karnevalsfilm 2004 gibt es ein erstes Warm-Up zur Karnevalssaison für alle Närrinnen und Narren.
Freiwillige Feuerwehr Verne: Heute 17 Uhr Treffen am Gerätehaus zur Absicherung des Martinszuges.
Volkstanzkreis Niederntudorf: Heute Proben der Kindergruppen: »Wippstertkes« 15.15 bis 16 Uhr, »Kunterbunt« 16 bis 17 Uhr, »Kwirlefix« 17 bis 18 Uhr.
Stadtbücherei Salzkotten: heute geöffnet 9.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Lauftreff TSV Tudorf: 18 Uhr Nordic Walking und Walken, 19 Uhr Laufen, Treffpunkt an der Kleeberghalle in Niederntudorf.
TSV Tudorf/Sport für Senioren: Heute 19 Uhr Aktiv-Abend der »TSV-Spätlese« in der Turnhalle Oberntudorf.
Bad Wünnenberg
Volkstrauertag in Leiberg: Die heilige Messe beginnt Sonntag, 13. November, 10.45 Uhr, anschließend Gang zum Ehrenmal mit Kranzniederlegung. Mitgestaltet wird die Gedenkfeier von der Feuerwehr und der Musikkappelle Leiberg. Die Gedenkrede hält Ehrenbürgermeister Fritz Dören. Der Heimatschutzverein Leiberg hat alle Schützen, Jungschützen sowie die gesamte Bevölkerung eingeladen, an dieser Gedenkfeier teilzunehmen.
St. Martin in Haaren: Zum Martinszug hat der Heimat- und Verkehrsverein Haaren für Sonntag, 13. November, eingeladen. Beginn ist 17 Uhr mit einer Andacht in der St. Vitus-Kirche. Anschließend führt der Heilige Martin hoch zu Ross den Zug, der von der Blaskapelle Sintfeldecho« und der Feuerwehr begleitet wird, zum Schulhof. Dort findet das Martinsspiel statt, anschließend gibt es Glühwein, Kakao und Zuckerbrezeln.
St. Martin Bad Wünnenberg: Die Pfarrgemeinde St. Antonius lädt Freitag, 11. November zum Martinszug ein. Beginn 18.15 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Danach führt St. Martin auf dem Pferd den Laternenzug, begleitet vom Musikverein und Jugendfeuerwehr, zum Schulhof wo das Martinsspiel stattfindet. Anschließend Gänseverteilung und Verkauf von Kinderpunsch und Glühwein.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 14.30 Uhr Kreis zum Handarbeiten und Spielen, Wünnenberg.
TuS Bad Wünnenberg: Heute 18.30 Uhr Lauftreff am Sportheim im Aatalstadion für Anfänger und Fortgeschrittene.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 13 bis 14.30 Uhr Seniorenschwimmen, 14.30 bis 20 Uhr Familienbad.
Herzsportgemeinschaft Bad Wünnenberg: Heute 19.45 Uhr Turnen zur Rehabilitation Herz- und Kreislauferkrankter in der großen Turnhalle des Schulzentrums Fürstenberg.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 18 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Offene Teestube Fürstenberg: Heute 19 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
Henglarn: Anlässlich des Volkstrauertages findet die Gedenkfeier für die Verstorbenen der beiden Weltkriege am Samstag, 12. November, 18 Uhr am Ehrenmal in Henglarn statt. Beteiligt sind: Bürgerschützenverein, Musikverein, Reservistenkameradschaft und Freiwillige Feuerwehr. Alle Henglarner sind eingeladen, an der Gedenkfeier teilzunehmen. Anschließend gemütlicher Umtrunk im Speiseraum der Schützenhalle.
SC Husen: Das erste Treffen des Karnevalkomitees findet am Freitag, 11. November, 19.30 Uhr im Sportheim statt. Jeder, der aktiv oder passiv zum Gelingen beitragen möchte, ist eingeladen.
Ev. Kirchengemeinde Lichtenau: Heute 18.30 Uhr Jugendscheune in Atteln.
Kleinenberg: Zum Volkstrauertag Sonntag, 13. November, Antreten der Soldatenkameradschaft, einer Abordnung der Schützenbruderschaft, der Freiwilligen Feuerwehr und des Spielmannszuges um 13.45 Uhr auf dem Kirchplatz zur Andacht; anschließend Gefallenenehrung am Ehrenmal.
kfd Atteln: Freitag, 11. November, 8 Uhr Wortgottesdienst, anschließend Frühstück im Pfarrheim. Alle Mitglieder und Interessenten sind eingeladen.
Martinsfackelzug Sonntag in Husen: Der Heimatverein Husen lädt für Sonntag besonders alle Familien mit Kindern zur Feier des Martinsfestes ein. Beginn ist um 17 Uhr in der St. Maria Magdalena Kirche. Anschließend führt St. Martin hoch zu Roß den Fackelzug über die Paderborner Strasse, den Burg- und Boomweg zum Sportplatz, begleitet von der Musikkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr. Das Martinsspiel am Lagerfeuer gestalten engagierte Jugendliche. Nach kräftiger Gesangsbegleitung kann sich anschließend am Lagerfeuer jeder bei Zuckerbrezeln, Limo, Glühwein und Würstchen stärken.
Heimatschutzverein Grundsteinheim: Samstag, 12. November, findet aus Anlass des Volkstrauertages die Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. Die Ansprache hält Ortsvorsteher Willi Hölscher. Der Kranz wird nach der Hl. Messe (Beginn 19 Uhr) im Beisein des Heimatschutzvereins niedergelegt. Dazu ist die gesamte Bevölkerung und alle Vereine eingeladen.
Offene Jugendfreizeitstätte Herbram: Donnerstags 16 bis 18 Uhr für Zwölf- bis 14-Jährige und von 18 bis 21 Uhr für Jugendliche ab 15 Jahren geöffnet.
Altkreis Büren
Caritasverband im Dekanat Büren: Schuldnerberatung: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987052, Sprechstunden montags bis freitags vormittags nach Vereinbarung.
Kreuzbund Geseke-Büren: Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Angehörige donnerstags 18.30 Uhr im Caritas-Haus, Geseke, Wichburgastraße 2.
Bücherbus
Haltestellen heute: 8 bis 10 Uhr Steinhausen/Schule; 13.15 bis 14 Uhr Brenken/Kirche; 14.05 bis 14.35 Uhr Ahden/Kirche; 14.35 bis 15 Uhr Ahden/Siedlung Moosbruch; 15.05 bis 15.30 Uhr Wewelsburg/Volksbank; 15.30 bis 16 Uhr Wewelsburg/Graffeler Berg; 16.15 bis 16.45 Steinhausen/Goldammerweg; 16.45 bis 17.15 Uhr Steinhausen/Schledde Galerie; 17.15 bis 17.45 Uhr Steinhausen/Kirche; 17.55 bis 18.15 Uhr Eickhoff.

Artikel vom 10.11.2005