10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frankfurt-Marathon: Emde und Borchert im Ziel


Warburg/Frankfurt (WB/als). Für den einen war es eine Premiere, für den anderen die zweite Teilnahme: Dirk Borchert und Rainer Emde von der LG Bauerkamp Warburg starteten mit gut 16 000 Läufern beim »Messe Frankfurt Marathon«. Die beiden Langstreckler zeigten sich begeistert von der Stimmung.
Ganz professionell hatte sich Borchert mit seinem Marathon- erfahrenen Mitstreiter Emde gut ein dreiviertel Jahr auf den Höhepunkt in Frankfurt vorbereitet. Dabei nutzten die beiden als Wettkampfvorbereitung vor allem die 20-Km-Distanzen beim Nordhessen-Cup. Borchert kam dabei in seiner Altersklasse M 40 auf einen zehnten Platz, Rainer Emde wurde 15. in der Altersklasse M 45.
In Frankfurt überquerte Dirk Borchert hoch zufrieden und überwältigt von der Stimmung die Ziellinie. »Das war echte Stadionatmosphäre«, sagte der Wormelner, der in 4:06:01 Stunden im ersten Drittel der Marathonmeute einlief. Borchert gefiel die Veranstaltung so gut, dass er Lust auf mehr bekam. Unter vier Stunden zu bleiben, heißt sein Ziel für den nächsten 42,2 Kilometer-Lauf.
Rainer Emde wollte seine Zeit bei seinem zweiten Start in der Main-Metropole auf unter 3:45 Stunden drücken und ging dementsprechend forsch an. Mit 1:50 Stunden lag der Warburger bis zur Zwischenbilanz bei 21,1 Kilometern voll im Soll. Ab Kilometer 32 konnte er dieses Tempo nicht mehr halten. »Die Beine wollten einfach nicht mehr mitspielen«, berichtete Emde. Und das, obwohl sich die beiden mit Läufen um die 35 Kilometer im Training an diese Distanzen gewöhnt hatten.
»Nach ein paar Dehnübungen ging es weiter«, war Aufgeben kein Thema für Rainer Emde. Trotz der Probleme erreichte der Langstreckler das Ziel in 3:58:30 Std. und war damit noch um ein paar Sekunden besser als im Vorjahr.

Artikel vom 10.11.2005