10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Königliche Kochkünste

Schulmeisterschaften der Auszubildenden

Stemwede/Altkreis Lübbecke (WB). Handgeschriebene Menükarten, den Tisch festlich gedeckt, ein vollendeter Service am Tisch und natürlich ein exzellentes Menü: Einen echten Gaumenschmaus bereiteten Auszubildende im Hotel- und Restaurantfach sowie Köche des Leo-Sympher-Berufskollegs ihren Gästen bei ihren Schulmeisterschaften.

Den ganzen Tag über liefen die Vorbereitungen. Gemüse wurde geputzt, Servietten gefaltet und Blumengestecke arrangiert. Unterstützung in Form von Lebensmitteln bekam die Veranstaltung von der Mios in Minden und von der Deutschen See.
Schon im September wurden in den jeweiligen Ausbildungsberufen die theoretischen Vorausscheidungen veranstaltet, in denen Aufgaben aus den Bereichen der Technologie, Wirtschaftslehre und der Mathematik von den Auszubildenden gelöst werden mussten. Nur die besten sechs Prüfungsteilnehmer je Ausbildungsberuf erhielten die Chance, an dieser praktischen Ausscheidung teilzunehmen.
Die Auszubildenden aus dem Hotelfach bewiesen sich außerdem unter anderem in der Waren- und Materialkunde, bei der Wäschepflege und auch der Tischdekoration. Für Prüflinge aus dem Restaurantfach standen unter anderem die Getränkekunde und das Herstellen von alkoholfreien Mixgetränken auf dem Plan.
Bei der praktischen Ausscheidung servierten die Auszubildenden aus beiden Bereichen gemeinsam der sichtlich zufriedenen Gästegruppe das Prüfungsmenü, das die angehenden Köche nach vorgegebener Materialliste vorbereitet hatten.
Den ersten Platz bei der Bewertung im Beruf Restaurantfachfrau/mann konnte Denis Jacob vom Hotel Viktoria in Minden für sich verbuchen. Zweite und dritte wurden Erika Giesbrecht von Landgasthaus Eichenhain in Friedewalde und Desiree Moning vom Hotel Restaurant Wittekindsquelle in Bad Oeynhausen. Im Bereich Hotelfach überzeugte auf dem ersten Platz Laura Stiegelmeier vom Dohm-Hotel in Herford sowie Susanne Gräber vom Hotel Restaurant Wittekindsquelle auf dem zweiten Platz und Janine Diehl vom Hotel Freihof in Hiddenhausen auf dem dritten Platz.
Im Ausbildungsberuf Koch konnte eine Frau den ersten Platz für sich verbuchen. Irma König vom Hotel Mittwald aus Espelkamp überzeugte die Jury mit ihren Kochkünsten. Über Platz zwei freute sich Thomas Rodenbeck vom Diakonischen Werk Lahde und Platz drei erreichte Hauke Cording vom Westfalenhof Rahden.
Durch ihre sehr guten Leistungen haben sich die drei Erstplazierten für die ostwestfälischen Meisterschaften qualifiziert.

Artikel vom 10.11.2005