09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Party mit 20 Bands und einem Discjockey

Fünftes Honky Tonk-Festival am Samstag in Höxter

Höxter (WB). Umherwandernde Honky Tonker werden am kommenden Samstag, 12. November, das Höxteraner Stadtbild prägen. Das fünfte Honky Tonk-Festival kommt nach Höxter. 20 Bands und ein Discjockey wollen begeisterte Besucher sehen.

Eine der Bands, die höchstwahrscheinlich das Residenz zum Brummen bringen - ist »Nightfever«. Ab 23 Uhr kann man mit ihnen in die bewegte Zeit der 60er und 70er Jahre eintauchen. Schlaghosen und Plateauschuhe gehören hier einfach zum Stil dazu. Die unsterblichen Hits der »Beatles«, »Rolling Stones«, »CCR«, »ABBA«, »Smokie«, »Boney M.« und den »Bee Gees« tönen aus den Boxen und klingen nahezu wie das Original. Durch gemeinsame Shows mit der »Spider Murphy Gang«, »Baccara«, »Pussycat«, »Karat« oder mit der »Saragossa Band« konnten sie jede Menge an Bühnenerfahrung sammeln. Eine Band der Extraklasse mit einer professionellen, lebendigen und atemberaubenden Show. Manch einer wird wohl in Erinnerung schwelgen, wenn Songs der Golden Sixties und außerdem die unvergessenen Hits der Neuen deutschen Welle wie »Major Tom«, »Goldener Reiter« und »99 Luftballons« präsentiert werden.
Eine Stunde vorher gibt es Active Rock von »Kuya Lu« aus Höxter. Mit satten Synthipop-Sounds und einer souveränen Bühnenshow wollen sie das Publikum für »Nightfever« richtig einheizen.
Die Mitternachtsshow findet wie gewohnt im Ballhaus Felsenkeller statt. Zum letzten Mal werden dort die Leipziger Gänsehaut-Rocker »Four Roses« die Bühne stürmen. Die vier professionellen Musiker begeistern ihr Publikum immer wieder aufs Neue mit einer selten zu erlebenden Spielfreude und purer Energie. Mit Songs von »Pink Floyd«, »Rolling Stones«, »Slade«, »Kinks«, »Santana«, »R.E.M.«, »Chris Rea«, »U2« bis hin zu den »Red Hot Chili Peppers«, »Reamonn« oder »Metallica« lassen sie es wieder einmal richtig krachen.
»Peach Box« werden vor den Rockgiganten den Abend eröffnen. Die Jungmusiker (Durchschnittsalter 14) spielen professionell eigene Titel.
Freunde von Boogie Woogie bis Blues finden unter anderem im Weserberghof ihr Eldorado. »Boogieman Vito & Rocking Boogie« werden dort für eine äußerst angenehme Stimmung sorgen - passende zum Ambiente, wie es sich gehört. Blues bis Evergreen -Ê das ist die zweite Welt von Boogieman Vito, dem Tasten-Akrobaten aus Vlotho. Der Ausnahme-Pianist hat sich in ganz Deutschland und im angrenzenden Ausland fest in der Blues- und Boogie-Woogie-Szene etabliert. Auf der Showbühne bietet er mit seinen Musikern ein buntes Programm gemixt aus RockânâRoll, Ohrwürmern der 50-er Jahre, Blues und Boogie Woogie. Alles gespielt in stilechtem Outfit mit einer gnadenlos guten Bühnenshow.
Das Hotel Niedersachsen präsentiert sich erstmalig mit einer rauschenden Latino-Party von »Son Café« und die Diskothek Popcorn hat Yallency Brown zum Reggae-Special zu Gast. Als Honky-Tonk-Neulinge steigen auch das Cafe Brinkmann mit einer 70er und 80er Party sowie der Treffpunkt mit »Bernd die Stimme« auf den Honky Tonk-Zug.
Musikbeginn wird wie gewohnt in den meisten Lokalen um 20 Uhr sein. Die Eintrittsbändchen erhält man unter anderem bei der Touristinfo im Stadthaus, bei der Volksbank Paderborn Höxter und in allen beteiligten Kneipen.

Artikel vom 09.11.2005