09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Biermann in seiner Klasse
der Champion

Motorsport: Bördesprint beendet

Diepenau/Stemwede (WB). Die Bördesprint-Saison der Rennfahrer ist am vergangenen Wochenende beendet worden. Erneut ganz vorne landete dabei der Diepenauer Dennis Biermann, der für den AMSC Stemweder fährt.

Bei den beiden letzten Rennen am Wochenende waren die Ausfälle, mit denen Biermann in den Wochen und Monaten zuvor zu kämpfen hatte, noch nicht vergessen. Zum Abschluss lief es allerdings wieder wie geschmiert. Im ersten Training und bei den zwei Rennabschnitten am Vormittag kamen 58 Renner an den Start. In der Gesamtwertung am Vormittag belegte Dennis Platz 30 in der Gesamtwertung und Platz eins in seiner Klasse N4. Am Nachmittag wurden die Karten noch einmal neu gemischt. Diesmal belegte Dennis in der Gesamtwertung Platz 31 und in seiner Klasse den zweiten Platz.
In der Gesamtwertung um den Bördesprint-Meister 2005 konnte Dennis Biermann mit den in diesen beiden Rennen gewonnenen Punkten noch einen Platz gut machen und schob sich vom 15. Platz auf Rang 14 nach vorne. Insgesamt wurden in der Meisterschaftsserie 2005 185 Rennfahrer klassifiziert. Platz eins konnte Dennis auch noch in seiner Klasse N4 verbuchen - damit wiederholte der Diepenauer, der seit Jahren vom AMSC Stemweder Berg gefördert wird, seinen großen Erfolg aus den vergangenen beiden Jahren, als er ebenfalls in der Bördesprint-Serie am Jahresende den großen Pokal für den besten Piloten in seiner Klasse überreicht bekam. Entsprechend glücklich nahm der junge Rennfahrer aus Diepenau dann auch den Pokal als Anerkennung seiner hervorragenden Leistung. in Empfang. Auch in 2006 wird der junge Rennfahrer aller Voraussicht nach wieder in der Bördesprint-Serie an den Start gehen, da sich in der Vergangenheit trotz der vielen Erfolge zwar Anfragen anderer Serien ergeben haben, doch letztlich fehlten dem Automechaniker aus Diepenau unterm Strich immer die notwendigen Sponsorengelder, um den Sprung in einer höhere Leistungsklasse zu finanzieren.

Artikel vom 09.11.2005