10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beruhigung
Nicht bei allen Gelegenheiten kann man ein kleines Kind mitnehmen. Wenn die Mama in Ruhe was besorgen will, mal zum Arzt muss oder einfach ein paar Stunden arbeiten, sind »Hilfskräfte« für die Betreuung gefragt. Oma und Opa sind da oft erste Wahl. Manchmal auch Opa allein. Ist auch überhaupt kein Problem, solange das Baby schläft - was ja meist der Fall ist. Der erste zaghafte Schrei sorgt noch nicht für Beunruhigung, als die Proteste vom Rücksitz des Autos allerdings länger andauern, muss Opa etwas unternehmen - so mitten in der Stadt. Also ausgestiegen, einmal herum um den Wagen, die hintere Tür aufgemacht - und dann kann es losgehen, das Schaukeln im Kindersitz. Es wirkt sogar ein bisschen.Klaus-Peter Schillig
Wanderung mit
Harry Haarbaum
Halle (WB). Festes Schuhwerk schnüren und auf geht's zur Wanderung unter der Leitung von Harry Haarbaum am Freitag, 11. November. Im Rahmen des Programms der Arbeiterwohlfahrt Künsebeck führt er wieder über eine interessante Strecke. Treffen ist um 14.30 Uhr am AWO-Haus in der Talstraße 16. Weitere Auskünfte unter % 79 95.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Linden-Apotheke in Halle, Gartnischer Weg 98 % 0 52 01 / 49 89.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . .und sieht auf der Maximilian-Kolbe-Straße, mit großen Lettern geschrieben, die Aufforderung an die Autofahnrer, Vernunft walten und den Fuß vom Gaspedal zu lassen. Die Schilder »Verkehrsberuhigte Zone« scheinen hier nicht recht zu fruchten, sonst wäre der heimliche Straßenmaler sicher nicht aktiv geworden, vermutetEINER





































Artikel vom 10.11.2005