11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Elefantös
Santa Claus auf Schlitten, mit Elch, am Seil oder in einer Lok - Engel liegend, stehend, sitzend, lächelnd oder neutral: Peter ist die ewige Wiederkehr der dekorativen Langeweile ein Dorn im Auge. »Warum gibt es keine Weihnachtselefanten?«, meinte er und begann, sein Lieblingstier mehrfach aus Sperrholz zu sägen und mit Lichtern, Kerzenhaltern oder kleinen Geschenkpäckchen geschmückt im Haus zu platzieren. »Sind doch viel gemütlicher als dieser nervig fleißige Weihnachtsmann«, meinte er zu Lene, »und sie strahlen eine friedliche Atmosphäre aus - passend zur Adventszeit«. Seine Liebste konnte sich mit dem elefantösen Schmuck nicht anfreunden. Sie holte die eingelagerten Nikoläuse, Engel und Sterne vom Speicher. Als Peter nach Hause kam, waren seine Elefanten in seinem Arbeitszimmer verschwunden, während die traditionelle Deko Wohnzimmer und Flur zurück erobert hat. »Damit du sie immer bei dir hast«, lächelte Lene. Jetzt müssen die beiden nur noch die Frage klären: Wo steckt inmitten der Weihnachtsdeko ihr Vorweihnachtsfriede?Manfred Köhler










































Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht, wie sich in der Kurve Poststraße/Sender Straße ein Bus und ein Lastzug im Gegenverkehr Millimeter um Millimeter aneinander vorbei quälen, während in den Pkw-Schlangen hinter ihnen lange Gesichter zu sehen sind. Es ist aber auch wirklich eine Qual mit dem Lastverkehr in den Verler Nadelöhren, meint EINER

Artikel vom 11.11.2005