09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Senioren noch
mehr bieten

Neues Vhs-Programm ist beschlossen

Altkreis Halle (anb). Die Rückkehr vom Jahresheft zum Halbjahresprogramm hat sich als richtig erwiesen - das zeigen nicht zuletzt die Anmeldezahlen. Und positiv ist auch die Bilanz für die Veranstaltungen im laufenden Semester. So richtet die Volkshochschule Ravensberg den Blick schon nach vorn, auf das Frühjahr 2006.

Gestern schickten die Mitglieder des Fachausschusses des Vhs-Zweckverbandes bei ihrer Sitzung im Steinhagener Rathaus das neue Semester-Programm einstimmig auf den Weg. 474 Angebote macht die Volkshochschule darin den Menschen im Altkreis: »Ein interessantes Programm auf qualitativ hohem Niveau«, fasste Vhs-Leiter Kurt Ulrich Schäfer zusammen. Großes Thema ist 2006 ein runder Geburtstag: Die Vhs wird »30«. Dazu ist etwa eine große Veranstaltung zu deren Arbeit geplant.
Besucherstark ist stets der Fachbereich »Gesundheit, Bewegung, Ernährung«. Susanne Zens freut sich über maximal belegte oder sogar ausgeweitete Kurse in entsprechender Vielfalt. Von Pilates über Qi Gong bis hin zu Kräuterkochkurs und »Valentins-Dinner für Zwei« gibt es etliches Neues im Frühjahrs. Auch für Hermanns-Läufer: »Einerseits gibt es immer mehr Menschen, die sich kaum noch bewegen, andererseits immer mehr, die Ausdauersport betreiben«, schildert Susanne Zens. So entstand mit »Saluto« erstmals der Kurs »Fit für den Hermann«.
Intensiviert werden sollen im Frühjahr zum einen Veranstaltungen für Kinder - die »Kinderuniversiät« in Kooperation mit der Bielefelder Hochschule wäre da zu nennen. Zum anderen will sich die Vhs in ihrem ohnehin starken Angebot für ältere Menschen weiter profilieren. »Der Altersdurchschnitt bei unseren Kursteilnehmern geht nach oben, und wir stellen fest, dass wir den Bedarf der aktiven Senioren, die Sprachen lernen, sich Vorträge anhören und bei Exkursionen mitmachen auch ganz gut decken«, erklärt Kurt Gramlich. Das wolle man ausbauen, auch durch Kooperationen. Da soll aber auch eine Broschüre entstehen, die die entsprechenden Angebote der Fachbereiche zusammenfasst. Und neu sind etwa die »Kleine Theaterwerkstatt« oder ein Abend unter der Fragestellung »Wie ist Ihr Traum vom Altwerden in Versmold?«
Weiterer Bericht folgt

Artikel vom 09.11.2005