09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wörterbuch mit Artikel von Dr. Siegfried Kosubek

Volkshochschul-Chef schreibt über Aussiedler

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der Leiter der Volkshochschule, Dr. Siegfried Kosubek, hat einen Beitrag für das Wörterbuch »Soziale Arbeit« geschrieben.

Der Beltz-Verlag in Weinheim hatte ihn gebeten, sein Fachwissen einzubringen. Dort ist er als Autor kein Unbekannter: Dr. Kosubek hat 1998 dort sein neuntes Buch veröffentlicht mit dem Titel »Asylbewerber und Aussiedler. Rechte, Leistungen, Hilfen - Handbuch für Helfer«.
Das Wörterbuch ist seit 25 Jahren ein Standardwerk der Sozialarbeit und Sozialpädagogik und wurde jetzt in der 5. Auflage vom Juventa-Verlag vollständig überarbeitet, erweitert und ergänzt. Herausgeber des Werkes sind Dieter Kreft und Ingrid Mielenz. Das Wörterbuch umfasst 1128 Seiten.
Das Werk gibt Auskunft über Ziele, Aufgaben, Arbeitsfelder und Methoden der Sozialen Arbeit. Es enthält 332 Stichwörter sowie ausführliche Verzeichnisse der Organisationen und Institutionen sowie der Fachzeitschriften der Sozialen Arbeit. Dr. Siegfried Kosubek hat den Themenbereich »Aussiedler« bearbeitet.
Das Buch ist ein Nachschlagewerk und zugleich eine Einführung in die Soziale Arbeit. Es empfiehlt sich für die Ausbildung und die Praxis. Es ist aber auch für diejenigen gedacht, die nicht unmittelbar in der Sozialen Arbeit tätig sind, jedoch immer wieder mit ihr zu tun haben. Dazu gehören zum Beispiel Lehrer, Polizisten, Ausbilder in der beruflichen Bildung, Arbeitsvermittler, Stadtplaner, Mediziner, Psychologen, Therapeuten, Richter und Fachanwälte. Zudem sind auch die Ergebnisse der Arbeit mit Aussiedlern aus der eigenen Volkshochschule eingeflossen und dokumentiert.

Artikel vom 09.11.2005