10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gewichtsverlust in Lebensmittel aufgewogen

Weight Watchers übergeben Spenden an Espelkamp-Lübbecker-Tafel


Wehe (kir). Die Rahdener Weight Watchers veranstalteten in der Begegnungsstätte in Wehe an der ehemaligen Schule einen Tag der offenen Tür. Als besondere Aktion, hatte die Gruppe beschlossen, ihr verlorenes Gesamtgewicht in Lebensmitteln aufzuwiegen und diese der »Espelkamp-Lübbecker-Tafel« zu spenden. Die freute sich über diese Geste sehr. Es konnten insgesamt 250 Kilo Lebensmittel an Magdalena König, die Vertreterin der Espelkamp-Lübbecker-Tafel, die das Essen an Bedürftige verteilt, übergeben werden. Die Gesamtabnahme der Gruppe vom Start der Einrichtung in Rahden im Januar 2005 bis zum Oktober beträgt 954 Kilo. Die hohe Erfolgsquote erklärt sich Wilfried Hodde, Leiter der Seminare mit dem schlüssigen Konzept in dem Ernährung, Bewegung, Verhalten und Treffen die entscheidenden vier Säulen seien. Der Gruppenzusammenhalt fördere die gesunde Abnahme ohne Diät ebenso wie symbolische Belohnungen für geschaffte Ziele. So gibt es Sternchen, Schlüssel und bei Erreichung des Idealgewichts Gold. Jede Woche gebe es Personen, die ihre Ziele mit dem »Points System« erreichten.

Artikel vom 10.11.2005