09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rheinische Saxophonie

Konzert der Musikschule Höxter im Resi

Höxter (WB). Die vier SMusiker von der »Rheinischen Saxophonie«, Lothar Breitmeier, Thomas Krautwig, Thomas Follmann und Thomas Zender stehen im Mittelpunkt des Konzertes der Musikschule am Freitag, 11. November, 20 Uhr in der Residenz Stadthalle Höxter.
Das Ziel des Ensembles ist es, den gleichermaßen ernsten und unterhaltsamen Charakter dieses Genres einem breiten Hörerkreis zu eröffnen. Das Saxophon-Quartett blickt mittlerweile auf eine große Zahl von Konzerten im In- und Ausland zurück. Höhepunkte waren die Teilnahme bei einem Kurs des weltberühmten Rascher-Quartetts und eine mehrwöchige Konzertreise durch Texas/USA. Inspiriert von den vielfältigen Klangmöglichkeiten des Saxophons erarbeiten die Mitglieder des Ensembles auf professioneller Basis Originalliteratur und Transskriptionen. In dem Konzert werden im ersten Teil Werke von Jean Francaix, Eugéne Bozza und George Gershwin vorgetragen.
Im zweiten Teil treten die Musiker als Solisten auf, begleitet vom Sinfonischen Blasorchester der Musikschule Höxter unter der Leitung des Musikschulleiters Martin Leins. Hier werden so bekannte Titel wie Misty oder Yakety Sax zu hören sein.
Einen internationalen Akzent erhält das Konzert durch den Auftritt der englischen Sängerin Rachel Loshak (33). Sie ist in Sudbury geboren, lebt jetzt in New York und wird zusätzlich zu ihrem Auftritt im Konzert im Anschluss im Foyer der Stadthalle zu hören sein (das WESTFALEN-BLATT berichtete in seiner gestrigen Ausgabe).

Artikel vom 09.11.2005