09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Pader-Apotheke, Borchener Straße 29, Ruf 760 049; Thune-Apotheke, Bielefelder Straße 161, Ruf 05254/85421; St. Laurentius-Apotheke, Nordborchen, Paderborner Straße 9, Ruf 399 931.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
St.-Liboriusgemeinde Paderborn: Jeden Do. 10 Uhr Gebet für den Frieden in der Marktkirche (Universitätskirche).
DRK Ortsverein Paderborn: Die Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, 15. November um 19 Uhr im Catharina-Schwarz-Saal des DRK-Hauses, Neuhäuser Straße 64 statt. Tagesordnungspunkte neben der Regularien: Begrüßung, Gedenken der Verstorbenen, Ehrungen, Vorschau auf 2006 und Wahlen.
Paderborner Frauenchor: Heute 19.30 Uhr Chorprobe im Kunigundisheim.
AWO-Begegnungsstätte Paderborn, Leostraße 45: Heute von 14.30 bis 16 Uhr Gehirnjogging; ab 14 Uhr offener Treff / Kartenspielgruppe der Frauen.
Imker-Verein: Heute 19.30 Uhr monatliche Imkerrunde im Vereinshaus am Vereinsbienenstand in der Kleingartenanlage »Zum Fernblick«, Dahler Weg.
Bridge Verein Paderborn: Treff jeden Mi. um 15 Uhr im »Dörenhof« Paderborn. Info-Ruf 05251/58486.
Kleingärtner Senioren: Die Senioren des Bezirksverbandes treffen sich Donnerstag, 10. November um 15.30 Uhr zum »Stammtisch« im Gemeinschaftshaus des Kleingärtnervereins, Am Behrenteich.
KDFB: Heute um 10 Uhr heilige Messe für die Verstorbenen Mitglieder in der Kirche des Michaelsklosters mit Herrn Pastor Reinhardt, anschließend Treffen im Café Röhren.
EGV Paderborn: Samstag, 12. November Nachmittagswanderung: Philosophenweg - Kaukenberg - Bahneinschnitt ca 8,5 Kilometer. Treff um 13.45 Uhr am Ostfriedhof. Führung: Stolte.
Touristenverein - Die Naturfreunde OG Paderborn: Heute um 14.30 Uhr Treff der Frauengruppe im Tee- und Cafe-Stübchen in der Bachstraße.
SNI Aktiv-Club: Kunst/Reise/Kulturgruppe: Besuch des Balletts »Der Nußknacker« Treff um 19.30 Uhr in der Paderhalle.
AVH Allgemeiner Verein für Hundeerziehung e.V.: Erziehungshilfe/ Tipps für Hunde und Halter. Mi. 16 -17 Uhr Junghundspiel- und Ausbildung, 17 - 18 Uhr Anfängerausbildung. Sa. 13 - 14 Uhr Welpenspielstunde, 14 -15 Uhr Anfängerausbildung, 15 -17 Uhr mittlere- u. fortgeschrittene Gruppe Ausbildung; So. 10 -12 Uhr mittlere - u. fortgeschrittene Gruppe Ausbidlung. Spiel- und Erziehungsstunde- Ausbau vom Sozialverhalten des Hundes und Vertiefung der Bindung zum Halter. Info-Ruf 05254/3431.
Jugendtreff »Arche«: Jeden Mi. 17 bis 18 Uhr Mädchentreff.
Dahl
FFW Löschzug Dahl: Treff zur Martingszugbegleitung am Donnerstag, 10. November um 17.15 Uhr im Gerätehaus.
SV Dahl - Sport für Diabetiker und Senioren: Jeden Mi. Turnen für Diabetiker aller Altersgruppen und Senioren ab 18.30 Uhr in der Margarethen-Schule in Dahl. Nähere Infos: Ruf 05293/1662.
Elsen
Letztes Geleit: Der Schützenbund »Heimatliebe« Elsen-Bahnhof e.V. gibt seinem verstorbenen Schützenbruder Anton Stein Donnerstag, 10. November das letzte Geleit. Anton Stein war seit 1949 Mitglied, 20 Jahre im Vorstand tätig und 1967 stand er dem Verein als Schützenkönig vor. Das Seelenamt ist um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend Beisetzung von der Friedhofskapelle aus. Treff der Schützen 14.15 Uhr an der Kirche.
Kameradschaft ehemaliger Soldaten Elsen: Die Kameraden geben dem verstorbenen Mitglied Anton Steins am Donnerstag, 10. November das letzte Geleit. Seelenamt ist um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend die Beisetzung.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Elsen: Die 1. Kompanie veranstaltet am Sonntag, 13. November, 15 Uhr das traditionelle »Frauenkaffeetrinken« im Landgasthaus »Jägerkrug«, Scharmeder Straße 165. Hierzu sind alle Schützenschwestern bzw. Partnerinnen der Schützen der 1. Kompanie eingeladen.
Marienloh
VdK Marienloh: Donnerstag, 10. November um 9.30 Uhr gemeinsames Frühstück bei Café Böhner.
Schloß Neuhaus
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute geöffnet zwischen 15 und 18 Uhr.
DJK Mastbruch: Heute 15.30 bis 16.30 Uhr Jazzdance für Mädchen (7-13 J.), 17 bis 18.30 Uhr Breitensportgruppe für Mädchen und Jungen (8-12 J.); 18.30 bis 20 Uhr Breitensportgruppe für Jungen und Mädchen (13-17 J.) jeweils in der Turnhalle der Grundschule St. Joseph Mastbruch.
DJK Mastbruch: Heute 15.30 Uhr Jazzdance Mädchen, 7-13 Jahre, 17 Uhr Breitensportgruppe Jungen/Mädchen, 8-12 J., 18.30 Uhr 13-17 J., Turnhalle Grundschule.
DLRG: Prüfungsabnahme von Seepferdchen bis zum Schwimmabzeichen Gold sowie Ausbildung zum Junior-Retter bis Rettungsschwimmer und Erwerb des Schnorchelabzeichens, 18 bis 19 Uhr, Residenzbad.
Gymnastik für Senioren: Heute 9 bis 9.45 Uhr Gruppe I, 10 bis 10.45 Uhr Gruppe II im Pfarrzentrum St. Joseph Mastbruch.
Lauftreff, Nordic-Walking und Walking TSV 1887: Heute 18 Uhr Start für jedermann ab Wandertafel Hermann-Löns-Straße (gegenüber Tierheim). Leitung: Eckhard Kleinert/Rainer Kieneke. Info 05254/ 3166.
Turnabteilung TSV: Heute Eltern-Kind-Turnen I (ab 2 Jahren) 15.30-16.15 Uhr, Eltern-Kind-Turnen II 16.15-17 Uhr, Jungen (4-6 Jahre, 17-18.15 Uhr (alle Sandberghalle); 18.30 bis 20 Uhr TGW III, Andreas-Winter-Halle; 17 bis 18.30 Uhr Mädchen IV 4./5. Klasse, 9.30 Uhr Wirbelsäulenschongymnastik, Andreas-Winter-Halle; 20 Uhr Badminton, 20 Uhr »Fit for Fun« für Männer ab 18 Jahre in der Andreas-Winter-Halle.
Sennelager
Caritas-Kleiderstube: Geöffnet heute 15 bis 17 Uhr im Pfarrheim.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Mittwoch um 15 Uhr Start zum Lauf- und Walkingtreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz des Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Schweineerzeuger Nord/West e.G.: Der neue monatliche Ab Stall-Katalog für November liegt vor und kann abgerufen werden unter Eberhotline: 02536/3442-22.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Teenietreff für Mädchen von 11-14 J.: süße Crepes und ein Bastelangebot; ab 15.30 Uhr Treffen der Johanniter-Kids, ab 17 Uhr Jugendzeit; von 16.30 bis 20 Uhr Conny in Schwaney.
Landfrauen Altenbeken: Jahreshauptversammlung Dienstag, 15. November, 19 Uhr im »Kuhrausch«.
Bad Lippspringe
Frauengemeinschaft Sankt Marien: Heute 8 Uhr Gemeinschaftsmesse anlässlich des Gründungstages der Frauengemeinschaft in der Pfarrkirche Sankt Marien statt. Anschließend wird zum Frühstücksbüfett ins Pfarrheim eingeladen.
Krabbelgottesdienst in St. Martin: Heute lädt die Spielgruppe »Rasselbande« 10 Uhr zum gemeinsamen Singen, Spielen und Beten in die Martinskirche ein. Das Thema lautet »St. Martin«. Daher findet in der Kirche ein Laternenzug statt (Laternen mitbringen). Alle interessierten Eltern mit ihren Kleinkindern sind willkommen. Anschließend Spielen und Kaffeetrinken im Pfarrheim.
Freiwillige Feuerwehr: Die Gesamtwehr nimmt Sonntag, 13. November, an der Gedenkfeier der Stadt Bad Lippspringe zum Volkstrauertag teil. Treff 10.40 Uhr Lindenstraße/ Waldstraße.
Gästewanderung: Der EGV wandert heute durch den Kurwald und Schlänger Bruch nach Schlangen (acht Kilometer). Abmarsch 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Führung: Else Pflug.
Pokalschießen der Klumpsack-Kompanie: Für das Pokalschießen der Klumpsack-Kompanie heute 19 bis 20 Uhr Training: Schießanlage der Concordiaschule.
Evangelische Kirchengemeinde: Frauenhilfe trifft sich heute 15 Uhr im Gemeindezentrum zum Vortrag »Frauen aus der Bibel«, 19.30 Uhr Andacht zur Friedensdekade.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Apotheke Vornewald, Schlangen, Ortsmitte 1, Ruf 7154 von 8.30 bis 20 Uhr den Zusatzdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet.
Offene Seniorenbegegnung: Mi. 15 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte im »Haus Hartmann« (1. Etage).
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik und Aquafitness ab 17 Uhr für alle Rücken- und Gelenkprobleme im Therapiebecken der Teutoburger-Wald-Klinik. Info-Ruf 05251/604 303 o. 38662.
VHS: In den Kursen »Vom Körnerhaufen zum Bratling«, »Einführung in die Antlitzdiagnostik und Biochemie; »Chinesische Teigtaschen und Mehlspeisen« sind noch Plätze frei. Anmeldung und Info im Rathaus Zimmer 209, Ruf 05252/26-118.
Borchen
St. Michael Kirchborchen: Einladung zum Mitbeten am Donnerstag, 10. November, 19 Uhr in der Pfarrkirche.Borchen: Jeden Mi. ist das Internet-Café in der Altenau-Schule geöffnet. Für Senioren von 10 bis 12 Uhr und alle Interessierten von 17 bis 19 Uhr.
Caritas Kirchborchen: Seniorennachmittag am Donnerstag, 10. November. Beginn mit der hl. Messe um 14.30 Uhr, anschließend Kaffeetrinken im Pfarrheim. Der Vortrag von Herrn Heinz Schäfer »Borchen« entfällt. Die Malteser werden die Osteuropa-Hilfe vorstellen und die Aktion »Schuhkarton« Abholmöglichkeit erfragen bei Frau Günter Ruf 38224.
Landfrauen Kirchborchen: Der Landfrauenverband der Gemeinde lädt seine Mitglieder am Mittwoch, 16. November zur Ortsverbandsversammlung ins Pfarrheim ein. Beginn 14.30 Uhr mit Referentin Dr. Andrea Hötger zum Thema: »Leben ist jetzt - Leben ist hier - Wege zur erfüllten Zeit«. Anmeldung bei dem Ortsvorstand.
Landfrauen Dörenhagen: Mittwoch, 16. November um 14.30 Uhr Ortsverbandsverammlung im Pfarrheim Kirchborchen. Frau Dr. Andrea Hötger referiert »Leben ist jetzt - Leben ist hier!« Anmeldung bei H. Lüke Ruf 495 und G. Hermesmeier, Ruf 636.

Artikel vom 09.11.2005