09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kennen lernen beim Kaffee

Tageseltern-Frühstück bringt beide Seiten zusammen


Werther (dh). Während Student Mirco Komning die »Schulbank« in der Universität drückt, soll auch für Töchterchen Elisa bestens gesorgt sein. Für ihn wäre die Kindertagespflege durch eine Tagesmutter oder -vater eine ideale Lösung. Nicht nur deswegen ließ sich der junge Wertheraner gestern Vormittag beim Frühstück für Tagesmütter und -väter im neuen Familienzentrum »Famos« das Brötchen schmecken.
Mirco Komning könnte sich auch gut vorstellen, selbst einmal als Tagesvater zu arbeiten. Derzeit besucht der Pädagogikstudent in Halle einen Qualifizierungskursus der Volkshochschule Ravensberg. Mehr als 80 Unterrichtsstunden machen ihn und die anderen Kursteilnehmer fit für die Betreuung von Kindern - und die beinhaltet viel mehr als die Beschäftigung der Kleinen. Beim Frühstück mit Petra Neuhaus-Twele, die gemeinsam mit Martina Detert regelmäßig Beratungen für Tagesmütter und -väter anbietet, konnte er nicht nur mehr über die Aufgaben, Rechte und Pflichten von Tageseltern erfahren. Er konnte auch schon einmal Mütter kennen lernen, die auf der Suche nach einer Betreuungsperson für ihre Kinder sind. So wie Carola Schwanhold oder Nicole Rahali, die das Frühstück nutzten, um mehr über diese Art der Betreuung zu erfahren. So trafen sie nicht nur auf Svenja Hladun, die ebenfalls als Tagesmutter arbeiten möchte, sondern erfuhren auch, wie es mit steuerlichen Fragen, Versicherungen oder der Bezahlung aussieht.
Wer mehr über die Kindertagespflege, Tagesmütter und -väter wissen möchte, kann sich auch jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr im Familienzentrum (% 0 52 03/29 60 66) informieren.

Artikel vom 09.11.2005