09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Was treibt die Hembsener Grundschüler nach Unterrichtsschluss hinaus aufs Feld? Diese Frage ließ Kuno einfach keine Ruhe. Direkt nach dem Klingelzeichen stürmten die Jungen und Mädchen auf das Feld, das gegenüber dem Schuleingang liegt. Dort schienen sie etwas zu suchen und zu pflücken. »Die Erdbeerzeit ist doch seit Monaten vorbei«, sinnierte Kuno. Erst ein Gespräch mit einem Kenner des Ortes brachte ihm des Rätsels Lösung: Der Bauer, der das Feld bewirtschaftet, hatte nach der Ernte Erbsen als Gründüngung eingesät. Das ausgesprochen milde Spätsommerwetter hat dem Bauern nun einen Strich durch die Rechnung gemacht und ihm ein Erbsenfeld beschert. Der nimmt's leicht und lässt die Grundschüler nach Lust und Laune Gesundes schmausen. Immer nach dem Klingelzeichen. Jürgen Köster
Bürgermeister
gibt Schlüssel ab
Brakel (WB). »Brakel Radau« startet am 11. im Elften in die neue Karenvalssession. Pünktlich um 11.11 Uhr wird an diesem Freitag Bürgermeister Friedhelm Spieker die Regentschaft über die Stadt an den weiblichen Elferrat übergeben und somit die »fünfte Jahreszeit« einläuten. »Alle Bürger sind eingeladen, dabei zu sein«, hoffen die Jecken auf große Resonanz.

Geschichten aus Altvatergebirge
Riesel (WB). Geschichten und Anekdoten aus dem Altvatergebirge hören die Mitglieder und Gäste der EGV-Abteilung Riesel bei ihrer Herbstversammlung am Freitag, 11. November. Beginn ist um 19.30 Uhr im Schießstand Riesel.

Wie saniere ich
mein altes Haus?
Brakel (WB). Tipps, wie man sein altes Haus saniert und welche Fördergelder es heute gibt, können Interessierte heute ab 19 Uhr bei der VHS bekommen. Treffpunkt ist das Haus des Gastes in Brakel.

Einer geht durch
die Stadt . . .
...und sieht, wie in den heimischen Kindergärten eifrig für den St. Martinstag Laternen gebastelt werden. Die Martinsumzüge stehen in dieser Woche an und begeistern Jungen und Mädchen. Es ist schön, dass dieser uralte Brauch noch gepflegt wird und noch nicht durch irgendwelche amerikanischen Kunst-Figuren und Pseudofeste ersetzt worden ist, denkt...EINER















Artikel vom 09.11.2005