09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Senioren-Handy
wird vorgestellt
Espelkamp (WB). Das DRK-Senioren-Büro mit Info-Zentrum-Pflege lädt zur Informationsveranstaltung am Mittwoch, 23. November, um 15 Uhr in den Räumen der Sparkasse in Espelkamp ein. Ulrike Strömer von der Firma Vitakt wird an diesem Nachmittag über das neue Vitak-Senioren-Handy und das Vitak-Hausnotrufsystem informieren. Beide Produkte werden den Besuchern vorgestellt und Fragen können beantwortet werden. Wer gerne bundesweit mobil telefonieren möchte, doch die üblichen Handys als zu kompliziert einstuft, hat beim Vitak-Handy nur einen Knopf und auch keine unterschiedlichen Telefontarife oder lange Vertragsbindungen, die die Kosten unkalkulierbar machen. Das Vitak-Hausnotrufsystem ist ein weiteres Thema von Ulrike Strömer. Weitere Informationen erteilt das DRK-Senioren-Büro unter % 0 57 72/99 53 9.

Ein Wiedersehen
mit Volksdichtern
Espelkamp (WB). Die Reihe »Am Nachmittag vorgelesen« in der Espelkamper Stadtbücherei wird fortgesetzt. Unter der Überschrift »Unverhofftes Wiedersehen« stehen am Mittwoch, 16. November, um 15 Uhr zwei große deutsche Volksdichter im Mittelpunkt: der norddeutsche Matthias Claudius und sein süddeutsches »Gegenstück« Johann Peter Hebel. Viele ihrer Gedichte und Geschichten sind unvergänglich, einige sind »Weltliteratur« geworden: zum Beispiel Claudius »Abendlied« oder Hebels meisterhafte Kurzgeschichte »Kannitverstan«, die früher in jedem Schullesebuch zu finden war. In geselliger Atmosphäre, bei Kaffee, Tee und Gebäck, erzählt die Espelkamper Autorin und VHS-Dozentin Marlies Kalbhenn aus dem Leben der Dichter und liest einige ihrer schönsten Texte vor. Der Eintritt ist frei.

Frauen-Treffen
im Bürgerhaus
Espelkamp (WB). Alle Jahre wieder veranstaltet der Frauen-Treff der Mennoniten-Gemeinde an der John-Gingerich-Straße eine Frauenweihnachtsfeier im Bürgerhaus. Bei Tee und leckeren Plätzchen hält am Montag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr die Referentin Elke Diezel aus Bremen einen Vortrag zum oben genannten Thema. Dazu sind Frauen aller Altersgruppen eingeladen. Anmeldungen nehmen Elisabeth Enns, Tel. 0 57 72/ 99 69 2 oder Lilli Riske, Tel. 0 57 72/39 87 bis zum 1. Dezember entgegen.

Kränze zum
Volkstrauertag
Fiestel/Espelkamp (WB). Eine Gedenkfeier wird am Volkstrauertag, 13. November, nach dem Gottesdienst um 11 Uhr in der Alsweder Friedhofskapelle abgehalten. Für die Städte Espelkamp, Lübbecke und Pr. Oldendorf sowie für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, für alle Vereine und für die Ortsgruppen des Sozialverbandes der Kirchengemeinde Alswede-Gestringen werden am Ehrenmal Kränze niedergelegt.

Artikel vom 09.11.2005