09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Briefen an die Redaktion

Lindenbad:
Viele Mängel
nach Umbauphase
Die Umbaumaßnahmen - zweiter Bauabschnitt - im Lindenbad sind so gut wie abgeschlossen (WB vom 5./6. November). Dieser Leserbriefschreiber äußert sich dazu sehr kritisch.
(...) Vergangene Woche bin ich zum ersten Mal in den umgebauten Bereich der Umkleidekabinen gekommen. Auf den ersten Blick ist die Gestaltung ansprechend. Wenn man aber genauer hinsieht, dann kann man nur den Kopf schütteln. Man fragt sich dann, wer da keine Ahnung gehabt hat? Das planende Büro oder die Personen, die bei der Stadt Halle bzw. TWO für die Überwachung der Baumaßnahmen zuständig waren? Auf jeden Fall sind sowohl planerische als auch bauliche Mängel vorhanden die den Spaß an der neuen Umgebung trüben.
Bei meinem, bis jetzt, einmaligen Besuch sind mir folgende Mängel/Versäumnisse aufgefallen:
¥ Die Spalte zwischen Türen und Rahmen der Umkleidekabinen ist sehr groß. Sie lässt Blicke ohne weiters durch. Vor einer Kabine, in der ein junges Mädchen verschwunden war, standen drei Jugendliche, die aus ca. einem Meter Abstand durch den Spalt in der Kabine spähten. (...) Die Abstände von ca. 5 bis 10 Milimeter zwischen Tür und Rahmen sind zu groß und locken Spanner regelrecht an.
¥ Als nächstes habe ich im Duschbereich die Möglichkeit zur Ablage von Duschgel und Shampoo vermisst. (...)
¥ Beim Verlassen des Bades wollte ich mir die Haare fönen. Auch dort fällt das Fehlen ausreichender Ablagemöglichkeiten auf. (...)
¥ Es fällt auch das vollkommene Fehlen der vorher so beliebten Sammelumkleidekabinen auf. Ich hätte es verstanden, wenn diese Kabinen mangels Nutzung nicht mehr gebaut worden wären. Aber ich weiß aus eigener Ansicht, dass die Sammelkabinen immer gut gefüllt und frequentiert waren. (...)
¥ Unangenehm aufgefallen sind auch die neuen Kleiderbügel. Ich frage mich, wo dort eine Lagermöglichkeit für Unterwäsche, Socken und ähnliche Dinge sind? (...)
¥ Auch wenn sich das Personal sehr bemüht, den Barfußbereich sauber zu halten, so wird dies durch eine, meiner Meinung nach, falsche Auswahl der Bodenfliesen fast unmöglich gemacht. Auch sorgen die großflächigen, bestimmt nicht gewollten aber auf Ausführungsmängel hindeutenden, Vertiefungen im Boden dafür, dass sich dort immer wieder Wasser und Schmutz sammeln. (...)
Diese Mängel sind in meinen Augen gravierend und sie stören den Genuss des umgebauten Lindenbades doch sehr. Ich frage mich, wie solche Mängel überhaupt entstehen konnten. (...)
Am Donnerstagabend war von vielen Gästen zu hören, dass diese mit der Planung und der Ausführung nicht zufrieden waren. Die meisten Hinweise kamen wegen der fehlenden Ablagen. Dass beim Bau die finanziellen Mittel eingehalten wurden, ist für mich wenig verwunderlich, wenn man bedenkt, dass viele wichtige und auch nicht gerade preiswerte Dinge einfach »vergessen« oder, vielleicht sogar absichtlich (?), nicht mit geplant wurden.
So wie das Bad jetzt ist, kann es jedenfalls, wenn auf die Zufriedenheit der Besucher Wert gelegt wird, nicht bleiben. Wenn die fehlenden Ablagen nicht bald nachgerüstet werden, dann wird die Unzufriedenheit der Leute zunehmen und sich bestimmt auch in zurückgehenden Besucherzahlen niederschlagen.

Dietmar Pick Ahornweg 8 33790 Halle

Artikel vom 09.11.2005