08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Edles aus zweiter Hand

Festbekleidung: Börse im Familienzentrum

Von Volker Hagemann
Steinhagen (WB). Das edle Kleid, der gute Anzug - einmal werden sie zu Kommunion und Konfirmation getragen. Dann verschwinden sie im Schrank. Der Teenager hat für sie wenig Verwendung, und später sind die jungen Erwachsenen dem Festtagsdress entwachsen.

Deshalb wird es nun eine eine Börse für gebrauchte Konfirmations- und Kommunionkleidung im Familienzentrum geben - am Samstag, 18. Februar, von 14 bis 17 Uhr. Die Idee dazu hatte Angelika Fritsch-Tumbusch, Leiterin des Zentrums, aus Erfahrung in der eigenen Familie. In Katja Tarun, Friederike Schulte und Heidi Drewitz fand sie engagierte Mitstreiterinnen.
Gebraucht erworbene, wenig getragene Kleidung - vor allem bei den männlichen Konfirmanden oder Kommunionkindern meist nur ein einziges Mal - sei eine kostengünstige Alternative zu neuen Sachen, wissen die vier Initiatorinnen. »Die Mode der Festkleidung ist heute so vielfältig, dass für jeden Geschmack etwas Attraktives dabei sein dürfte«, hofft Angelika Fritsch-Tumbusch auf möglichst viele Interessenten - und natürlich auf Anbieter: Wer solche - oder allgemein festliche - Kleidung abzugeben hat und an diesem Tag verkaufen möchte, kann sich an Katja Tarun, Telefon 92 07 21, wenden oder ans Familienzentrum, Telefon 88 82 13.
Ihre Preisvorstellung legen die »Spender« vorab jeweils selbst fest. Ob mit oder ohne Verhandlungsspielraum, auf jeden Fall fließen zehn Prozent des erzielten Erlöses in die Arbeit des Familienzentrums. »Unter anderem für die Gestaltung des Außengeländes mit Spielgeräten und Bepflanzung«, plant Angelika Fritsch-Tumbusch. Den Verkauf der Kleidung am 18. Februar übernehmen die vier Initiatorinnen selbst.

Artikel vom 08.12.2005