10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Volkstrauertag mit britischen Soldaten

Dringenberg gedenkt der Kriegstoten - Zeichen der Versöhnung


Dringenberg (WB). Dringenberger Vereine und Verbände gedenken am Volkstrauertag am kommenden Sonntag, 13. November, der vielen Kriegstoten zweier Weltkriege und der Opfer von Gewaltherrschaften. Der 1950 wieder eingeführte Volkstrauertag ist ein Tag der Trauer, aber auch ein Tag der Mahnung zur Versöhnung und Verständigung zum Frieden. In Würdigung der vielen Opfer und zur Erinnerung dieser beginnt die Trauerfeier am Volkstrauertag mit Gebeten im Hochamt in der Dringenberger Pfarrkirche Mariä Geburt um 10.30 Uhr. Im Anschluss daran führt der von den Dringenberger Musikzügen angeführte Zug durch das Oberdorf zum Ehrenmal der Gefallenen auf der Freiheit vor der Burg. Die stellvertretende Landrätin des Kreises Höxter, Carola Breker, wird in ihrer Gedenkrede die Sinnlosigkeit der Weltkriege in Erinnerung bringen. Nach Beendigung der Ansprache werden die Kyffhäuser-Kameradschaft und eine Abordnung britischer Soldaten vom 12th Regiment Royal Artillery aus Sennelager als Zeichen der Versöhnung, unter den Klängen des Liedes vom guten Kameraden, Kränze am Ehrenmal niederlegen.
 Die Dringenberger Bevölkerung wird um rege Teilnahme an diesem Versöhnungstreffen gebeten.

Artikel vom 10.11.2005