08.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues Viertel
entwickeln

Pfleiderer-Areal


Gütersloh (WB/rec). Die Stadt soll einen Teil des Pfleiderer-Areals vor den Toren der City erwerben. Als Mitbesitzerin kann sie nach Ansicht von Bündnis 90/Die Grünen die künftige Nutzung mitbestimmen. Die unattraktive, fremdbestimmte Alternative, sich zwischen einem weiteren Baumarkt mit Autowaschstraße oder einem Brachgelände in bevorzugter Lage entscheiden zu müssen, bleibe der Stadt dadurch erspart.
Mit diesem Gelände habe die Stadt eine seltene Chance, städteplanerisch und -baulich einen großen Wurf zu landen. Hier könnte Gütersloh ein völlig neues Viertel schaffen, in dem sich wohnen, arbeiten, konsumieren und kulturell leben lasse. Vorüberlegungen sollten ohne Gängelei und Vorgaben angestellt werden dürfen. Ziel müsse sein, ein Highlight zu schaffen, das vor allem neue Einwohner nach Gütersloh hole, damit auch Kaufkraft in die Kommune ziehe und einer drohenden Überalterung vorbeuge. Eine Innenstadtschädlichkeit müsse wegen des Bevölkerungsgewinns nicht eintreten. Auf andere Dimensionen übertragen würde man von einem neuen Viertel ähnlich den Hackeschen Höfen oder auch einem modernen großstädtischen Areal sprechen können. Das ganze Vorhaben könnte in einen Investorenwettbewerb für das gesamte Gelände münden. Dabei sei die Kommune auf eine private Partnerschaft angewiesen.

Artikel vom 08.11.2005