09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stiftungskapital soll
aufgestockt werden

Kolpingsfamilie Marienfeld wählt Vorstand


Marienfeld (GG). Mit vielen unterhaltsamen Aktionen für Groß und Klein hat die Kolpingsfamilie Marienfeld im vergangenen Jahr viele Mitglieder begeistern können. Und das soll auch in Zukunft das Ziel sein. Das stellte der Vorsitzende der Kolpingsfamilie, Alfred Bisping, während der jüngsten Generalversammlung im Pfarrheim heraus. Dazu konnte er unter anderem auch Präses Pater Gottfried Meier begrüßen.
ÊDie Zufriedenheit der anwesenden Mitglieder mit ihrem Vorstand spiegelte sich auch bei den Wahlen wider. So wurde Alfred Bisping als Vorsitzender genauso wiedergewählt wie Rita Haßmann als Schriftführerin und Ulli Neuhaus, Wolfgang Kühle, Michael Laumeier, Albert Kuhre, Michael Klävers und Anette Brockpähler als Beisitzer. Ê
Alfred Bisping nahm die Versammlung auch zum Anlass, um erste Termine des Jahresprogramms 2006 vorzustellen und die zusätzlich zum Mitgliederbeitrag zu entrichtende Zahlung für das Stiftungskapital des Kolpingwerks zu beschließen. So zahlen Erwachsene jährlich sechs Euro und Ehepaare neun Euro zusätzlich ein. Hintergrund: Die Stiftung strebt eine langfristige Absicherung der Arbeit des Internationalen Kolpingwerks an. Während im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit die einfließenden Mittel kurzfristig in Entwicklungsprojekte investiert werden, verbleiben die Zuwendungen an die Internationale Adolph-Kolping-Stiftung als Kapital in der Stiftung. Nur die Zinserlöse werden für die Ziele der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung eingesetzt. Durch diese Anlagestrategie dient die Internationale Adolph-Kolping-Stiftung der langfristigen Absicherung der Arbeit des Internationalen Kolpingwerks. Jede Zuwendung an die Stiftung ist eine Investition in die Zukunft des Kolpingwerks.

Artikel vom 09.11.2005