09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Namen - altbekannt

Konzert im Greffener Bürgerhaus mit russischen Musikern

Harsewinkel-Greffen (WB). Es ist wieder soweit: Am kommenden Dienstag, 15. November, gastieren zum dritten Mal junge Künstler aus Moskau und Sibirien im Greffener Bürgerhaus. Beginn ist um 19 Uhr. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Drogerie Reckenfelderbäumer.

Viele Bürger werden sie nicht vergessen haben: Die Stiftung »Neue Namen«, die junge Talente in Russland fördert, wurde vor mehr als 16 Jahren in Moskau gegründet. Und mittlerweile war sie schon häufiger in Greffen zu Gast - und begeisterte das ganze Dorf. Die »Neuen Namen« sind also für die Greffener gar nicht mehr so neu, sondern schon längst ein Begriff und altbekannt.
Sechs Musiker und ein Sänger aus Moskau sowie fünf Bajanspieler aus Chanty Masijsk (Sibirien) werden nun auf Einladung des Forums Russische Kultur Gütersloh vom 14. bis 21. November im Kreis Gütersloh verweilen, um Konzerte zu geben - eine Station ist wieder einmal das Greffener Bürgerhaus.
Einen ganz besonderen Kontakt hat die Stiftung »Neue Namen« zu Deutschland: Seit mehr als acht Jahren gibt es eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Forum Russische Kultur Gütersloh, das Jahr für Jahr die »Neuen Namen« zu mehreren Konzerten einlädt. Im Juli 2002 waren elf Jugendliche aus dem Kreis Gütersloh auf Einladung der »Neuen Namen« eine Woche lang in der Sommerschule der Stadt Susdal zu Gast, um an Meisterkursen der besten Pädagogen und Professoren teilzunehmen.
Und im November 2004 gab es erstmals einen gemeinsamen Auftritt von Musikern der »Neuen Namen« und dem Sinfonieorchester der »Jungen Sinfoniker« in Bielefeld. Aus dieser beeindruckenden Zusammenarbeit ergab sich eine weitere Kooperation: Im April dieses Jahres spielten Musiker beider Länder anlässlich der Eröffnung der Hannover-Messe im russischen Pavillon vor Präsident Putin und Bundeskanzler Schröder.
Der letzte Besuch: Anfang Oktober reisten 21 junge Sinfoniker aus Ostwestfalen nach Moskau. Auf Wunsch der »Neuen Namen« konnten die deutschen Musiker im Sinfonieorchester der Chopin-Musikschule mitspielen.
Während des nächsten Konzerts in Greffen stehen russische und ukrainische Volkslieder ebenso auf dem Programm wie Stücke von Wolfgang A. Mozart, Franz Schubert, Peter I. Taschaikowskij, Franz Liszt oder Felix Mendelssohn-Bartholdy. »Das wird ein ganz besonderer Abend«, freut sich Organisator Günter Pohschmidt vom Bürgerverein Greffen schon jetzt auf ein Konzert der Extra-Klasse.

Artikel vom 09.11.2005