09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Große Trauer um
Dr. Theodor Kirchner


Harsewinkel (WB). Die Harsewinkeler Ärzte trauern um ihren langjährigen Kollegen Dr. Theodor Kirchner, der am Samstag nach einem langen und erfüllten Leben im Alter von 96 Jahren starb. Dr. Theodor Kirchner war in Harsewinkel ein Arzt der ersten Stunde. Geboren wurde er am 21. Mai 1909 in Gelsenkirchen. Er wuchs in der »Lehrerfamilie« Kirchner auf und studierte nach dem Abitur in Göttingen, Münster, Freiburg und München Medizin. 1938 erhielt er in München die Approbation und Promotion zum Doktor der Medizin. Von 1947 bis 1986 praktizierte er als niedergelassener Arzt in Harsewinkel und zuletzt in Marienfeld. Bis 1977 war Dr. Theodor Kirchner Belegarzt im heimischen St. Lucia-Hospital. Seine liebevolle Zuneigung und sein geduldiges Bemühen um seine Patienten machten den Arzt in Harsewinkel äußerst beliebt. Die Ärzteschaft in Harsewinkel dankt ihrem langjährigen Kollegen für seine humanitäre Arbeit und spricht den Hinterbliebenen ihre Anteilnahme aus.
Die Eucharistiefeier ist am kommenden Freitag, 11. November, um 14.30 Uhr in der Abteikirche zu Marienfeld. Anschließend ist die Beisetzung.

Spiegel beschädigt -
Verursacher flüchtig
Harsewinkel (WB). Ein Verkehrssünder fuhr am Montagmorgen auf der Bundesstraße 513 erst den Seitenspiegel eines Militär-Lkw ab und machte sich dann aus dem Staub, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zum Unfallhergang äußerte sich jetzt die Polizei: Eine 18-jährige Soldatin der britischen Streitkräfte befuhr gegen 10.30 Uhr mit dem Lkw der Marke Bedford die B 513 in Fahrtrichtung Harsewinkel. Hier kam ihr ein unbekannter Sattelzug mit einem blauen Führerhaus entgegen, dessen Fahrer über die Straßenmitte auf die Fahrspur der Britin geriet. Die Außenspiegel beider Fahrzeuge stießen zusammen. Der Lkw-Fahrer hielt zunächst an und unterhielt sich kurz mit der 18-Jährigen, setzte dann aber seine Fahrt fort. Die Polizei sucht Zeugen: % 05241/86 90.

Gedenkfeier vor
der St. Lucia-Kirche
Harsewinkel (WB). Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten bittet alle Vereine und Bürger an der am Sonntag, 13. November, stattfindenden Gedenkfeier zum Volkstrauertag teilzunehmen. Eintreffen der Vereine ist ab 10.45 Uhr und Aufstellung ab 10.50 Uhr vor der St. Lucia-Kirche. Hintergrund der Treffpunktänderung - normalerweise findet die Gedenkfeier auf dem Rathausplatz statt - ist die Aufstellung der Namenstafeln der im Krieg gefallenen Harsewinkeler in der St. Lucia-Kirche (das WESTFALEN-BLATT berichtete gestern exklusiv).

Artikel vom 09.11.2005