09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Gut leben als
Diabetes-Patient
Thüle (WV). Am Donnerstag, 10. November, findet von 19 bis 20.30 Uhr der vorerst letzte Vortrag in der Arztpraxis Dr. Schöll in Thüle statt. Das Thema lautet: »Diabetes! Unabwendbares Schicksal oder Chance? Was kann die Ganzheitsmedizin bewirken?«. Unter anderem soll über die weit verbreitete Krankheit gesprochen und die Problematik von Insulin und Ernährung diskutiert werden. Dr. Schöll stellt ganzheitliche Heilungsalternativen vor, die es den Patienten ermöglicht, mit deutlich weniger Insulin die Lebensqualität zu steigern. Der Vortrag richtet sich sowohl an Betroffene als auch Angehörige diabeteskranker Menschen.

Sportschützen
wählen Vorstand
Kleinenberg (WV). Mit den Neuwahlen zum Vorstand haben die Sportschützen der St. Sebastian-Schützenbruderschaft einen wichtigen Punkt auf der Tagesordnung ihrer Jahresversammlung am Samstag, 12. November, 20 Uhr auf dem Schießstand in der Schützenhalle. Jahresberichte, die Stellungnahmen von Oberst Theo Thonemann und Präses Pfarrer Norbert Vollmer sowie die Termine 2006 vervollständigen die Reihe der Diskussionspunkte unter der Leitung von Schießmeister Rainer Temme. Eingeladen sind neben den Mitglieder auch alle, die es werden wollen.

DRK Büren lehrt
»Erste Hilfe«
Büren (WV). Am Samstag, 12. November, findet von 13 Uhr an beim Deutschen Roten Kreuz Büren, Bahnhofstraße 44, ein Lehrgang in »Lebensrettender Sofortmaßnahme« statt. Gemäß der Straßenverkehrsordnung benötigten Führerscheinbewerber eine Bescheinigung über die Teilnahme an einem solchen Lehrgang. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kursus macht
Eltern stark
Steinhausen (WV). »Starke Eltern - starke Kinder«: Unter dieser Überschrift bietet der Christophorus-Kindergarten Steinhausen im kommenden Jahr einen Kursus für Eltern mit Kindern bis zum 15. Lebensjahr an. Der acht Abende umfassende Kursus beginnt am Donnerstag, 2. März, 20 Uhr. Wer teilnehmen möchte, sollte sich bis Montag, 14. November, im Kindergarten, Ruf 4638, anmelden.

Artikel vom 09.11.2005