09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein »Tag im Chefsessel«

Firma Frommholz verleiht den Hauptpreis bei Schülerquiz

Spenge/Bielefeld (jr). Dennis Riedel, 16-jähriger Hauptschüler aus Bünde, ist Hauptgewinner des traditionellen, von den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen durchgeführten Schülerquiz »Wirtschaftswissen im Wettbewerb«.
Bei der gestrigen Preisverleihung im Ostwestfalen-Saal der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Bielefeld spielte IHK-Mitarbeiterin Isabella Woloszyk die Glücksfee. Unter den 95 Schülerinnen und Schülern, die an dem Wettbewerb fehlerlos teilgenommen hatten, zog sie per Los den Hauptgewinn - einen »Tag im Chefsessel« in einem ostwestfälischen Unternehmen zu verbringen.
Den Hauptpreis stiftete diesmal die Firma Frommholz Polstermöbel aus Spenge. Der 29-jährige Juniorchef des Unternehmens, Gero-Walter Frommholz, beglückwünschte gestern im IHK-Saal herzlich den Gewinner und kündigte an, dass Dennis im Februar für einen Tag Platz nehmen dürfe in seinem Haus. »Gleich nach dem für uns im Januar so wichtigen Termin der Möbelmesse in Köln.« Der spontane Kommentar des jungen Mannes, der bereits eine Ausbildungsstelle als Zimmerer in Bünde hat, zu seinem Chefsessel-Gewinn: »Ich lasse mich mal überraschen.«
Insgesamt hatten 370 Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klassen ostwestfälischer Schulen am Quiz der Wirtschaftsjunioren beteiligt. 25 Fachfragen mussten beantwortet werden. Etwa: »Was beschreibt die PISA-Studie?« Alle Fragen richtig beantworteten 95 junge Quiz-Teilnehmer, die sich aufteilen auf die Georg-Müller-Gesamtschule, Bielefeld, Hauptschule der Stadt Bünde, Städtische Gemeinschaftshauptschule Harsewinkel und Weser-Gymnasium der Stadt Vlotho.
Über das gute Ergebnis freute sich nicht zuletzt Didier Lorge, Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren. »Die Zusammenarbeit mit den Schulen hat für uns stets einen hohen Stellenwert.«
Gero-Walter Frommholz ist seit dem 5. Januar 2004 bereits in der sechsten Generation in dem Familienunternehmen für Polstermöbel tätig. Dort bereitet er sich in allen Abteilungen auf die Geschäftsführung vor. Zurzeit sind der Export und die Modellentwicklung seine Schwerpunkte. Er ist hauptsächlich für die Märkte in Osteuropa, Belgien und Österreich zuständig. Nach dem Abitur an der Marienschule der Ursulinen in Bielefeld trat der heute 29-Jährige seinen Wehrdienst in Augustdorf an. Anschließend studierte er von 1997 bis 2000 Betriebswirtschaft in Paderborn. Während dieser Zeit absolvierte er mehrere Praktika im In- und Ausland. Dabei gewann er viele Einblicke in ganz unterschiedliche Unternehmen und Unternehmenskulturen. Nach dem Studienabschluss als Diplom-Kaufmann an der Fachhochschule ging Gero-Walter Frommholz für drei Jahre nach Chicago (USA), um seinen Bachelor in Innenarchitektur zu machen. Dort wurden seine Kenntnisse im graphischen Design und sein Umgang mit Farben und Textilien geschult. Für die künftigen Aufgaben in der Geschäftsleitung ist er daher bestens gerüstet.

Artikel vom 09.11.2005