08.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder lernen Flötentöne

Schüler von Kohyong Bade erfolgreich bei Wettbewerb

Vlotho (man). Kohyong Bade bringt den Vlothoer Kindern die Flötentöne bei - und das mit Erfolg, wie sich beim Jugendmusikwettbewerb zeigte.

Ausrichter des Wettbewerbs waren die Volksbanken und Musikschulen im Kreis Herford. Den ersten Platz in ihrer Kategorie belegten die neunjährige Fiona Klann (Sopranflöte) und Felizia Bade (Klavier), die Tochter der Musiklehrerin, die an der Jugendkunstschule unterrichtet. Das siegreiche Duo wird auch beim Abschlusskonzert der Preisträger am Sonntag, 20. November, ab 16 Uhr im Studio der Nordwestdeutschen Philharmonie in Herford zu hören sein.
Einen Förderpreis in der zweiten Altersgruppe erhielten Tim Niels Jesse (10), Jessika Jesse (14) und Ramona Ruth (14). Ein derartiger Wettbewerb diene auch der Motivation, sagt Kohyong Bade, die zudem versucht, den Eindruck zu relativieren, als sei Blockflöte nur ein typisches Einsteiger-Instrument. Es sei immer gut, wenn man bei einer Sache bleibe.
Überhaupt: Glaubt man den Müttern der jungen Schülerinnen, sind die Zeiten vorbei, als auf der Blockflöte hauptsächlich klassischer Stoff gespielt wurde. Auch der Pop hat längst in die Musikschulen Einzug gehalten - sehr zur Freude des zehnjährige Tim Niels: »Ich spiele am liebsten flotte Lieder.« Angetan hat es ihm zudem offenbar die Musik der Inkas.
Die meisten Kinder werden von den Eltern an die Musik herangeführt. Der Normalfall ist der Unterricht einmal die Woche - wobei Ramona Ruth hinzufügt, sie übe jeden Tag. Seit zwei Jahren spielt sie Sopranflöte und hat nach Einschätzung der Lehrerin schon große Fortschritte gemacht.
Die Aventszeit naht: Unterschiedlich sieht es aus, wenn es um das Musizieren zu Weihnachten geht. Während eine Mutter sagt, in ihrer Familie werde gespielt, räumt eine andere ein: »Den Stress tue ich mir nicht an.«

Artikel vom 08.11.2005