09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Knappe Heimniederlage für VfL-Team

Basketball: Mit 59:60 Punkten verlieren die Herren in einer spannenden Partie gegen Tudorf

Schlangen (SZ). Eine erneute Heimniederlage mussten die Herren der Bezirksligamannschaft des VfL Schlangen gegen den TSV Tudorf hinnehmen. In einem spannenden und am Ende dramatischem Spiel verlor der VfL mit 59:60 Punkten.
Dies war die vierte Niederlage in Serie. Die Partie wurde in der ersten Halbzeit klar vom VfL Schlangen dominiert. Gut erspielte Angriffsaktionen und eine aggressive Verteidigung waren der Grund für eine zehn Punkte Führung zum Seitenwechsel. Das dritte Viertel war ausgeglichen. Mit 52:45 für Schlangen ging es ins letzte Viertel. Hier schafften es die heimischen Spieler wieder nicht, die Angriffe ruhig auszuspielen und der TSV konnte stetig verkürzen und ausgleichen. 15 Sekunden vor Spielende gingen die Gäste erstmals in Führung. Anschließend führte aus Sicht der Schlänger eine eklatante Fehlentscheidung der Schiedsrichter zu der Aberkennung eines klaren Korberfolges mit Foulspiel. So gab es nur einen Seiteneinwurf. »Der Korb hätte zählen müssen. Das war eine absolute Frechheit des Schiedsrichters«, kommentierte Trainer Thorsten Koke die entscheidende Situation. Der letzte Wurf des Spiels verfehlte dannÊnur knapp sein Ziel. »Wir haben drei Viertel lang guten Basketball gespielt und dann einfach aufgehört. Sicherlich hat der eine oder andere Spielerwechsel auch einen Bruch im Spiel bewirkt, aber jeder im Team sollte seine Minuten bekommen. Wir verlieren im MomentÊdie Kontrolle in den entscheidenden Minuten des Spiels. Uns fehlten Ruhe und auch Selbstvertrauen, die Angriffe erfolgreich abzuschließen. Die Verteidigung ist hervorragend aber das reicht eben nicht«, erklärt der Coach nach der Partie.
VfL Schlangen: Benkelberg, Reimann, Jonk, Bockhof, B.Koke, Pierburg, Werth, Hauk, Rethmeier, Penner.
Damen-Bezirksliga: VfL Schlagen - TSVE Bielefeld (51:36). Im Bezirksligaduell der Damen gab es einen 51:36-Sieg gegen den TSVE Bielefeld. Die Schlänger gewannen damit ihr drittes Saisonspiel in Folge. »Unsere hervorragende Verteidigung war der Garant des Erfolges«, freute sich Trainer Mirco Bockhoff. Von Beginn an ließen die VfL-erinnen kaum freie Würfe des Gegners zu und sicherten sich zudem beinahe jeden Rebound. Schnelles Umschalten nach vorne sorgte dafür, dass der TSVE in den ersten Minuten ein ums andere Mal von Verena Heuwinkel und Carolin Bockhoff überlaufen wurde. Bereits im Anfangsviertel hatte sich das Team so einen zweistelligen Vorsprung erspielt, der in der gesamten Partie nie unter zehn Punkte fallen sollte. »Bielefeld hatte wenig Wurfglück, aber wir haben die Würfe auch gut gestört und so trifft man halt schlechter als üblich«, erklärt der Trainer. Im Verlauf wurde das Spiel dann immer statischer und die Schlänger Damen konnten gegen eine kompakte Zonen-Verteidigung einiges ausprobieren.
Ein Schock gab es fünf Minuten vor Schluss, als Schlangens überragende Rebounderin, Elke Keiser, mit einer Beinverletzung ausscheiden musste und einige Wochen ausfallen wird.
VfL: Lengeling, Bockhoff, Brinkmann, Strohdiek, Heuwinkel, Peter, Reckert, Keiser und Bierwirth.
Damen-Kreisliga: VfL Schlangen II - Paderborn Baskets III: Die zweite Damenmannschaft aus Schlangen schaffte in der Kreisligapartie einen 58:38-Sieg gegen die Paderborn Baskets.
Das Team dominierte drei Viertel mehr als deutlich und führte bereits mit 30 Punkten.
Im letzten Abschnitt wurde im Angriff viel rotiert, so dass Paderborn aufgrund gelegentlich mangelnder Absicherung seitens der Schlänger Damen durch Fastbreaks noch etwas verkürzen konnte.
VfL: Krutsch, Heuwinkel, Strohdiek, Autsch, Verleger, C.Stolle, Köhne, A.Stolle und Werth.

Artikel vom 09.11.2005