08.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schön kuschelig
Während die meisten Menschen ihre Kleidung in die Waschmaschine stopfen, um sie zu reinigen und sie anschließend im Trockner trocknen, nutzt Nicole ein weiteres Haushaltsgerät und ist sich sicher, damit einen wirklich »heißen Tipp« für kühle Tage zu haben: Getreu dem Motto »Was dem Körnerkissen recht ist, ist meinem Pullover billig« stopft sie das Kleidungsstück bei kühler Witterung in die Mikrowelle und bringt es auf kuschelige Temperaturen. Vom Anblick her ist das gewöhnungsbedürftig -ÊNicoles zufriedener Gesichtsausdruck scheint ihr Vorgehen allerdings zu bestätigen. Frank Spiegel
Wenn Schüler das
Internet nutzen
Steinhagen (WB). Das Steinhagener Gymnasium lädt gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde Gütersloh am Mittwoch, 9. November, zu einem Informationsabend zum Internet ein. »Internet, Chats und Homepages - Chancen und Gefahren für Schülerinnen und Schüler« lautet das Thema, zu dem von 18 Uhr an der Jurist Sebastian Gutknecht im der Eingangshalle des Gymnasiums referiert. Gutknecht ist Referent für Kinder- und Jugendrecht bei der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz.

Mütterfrühstück
im Busch-Haus
Steinhagen (WB). Das Mütterfrühstück findet an diesem Freitag, 11. November, wieder im Johannes-Busch-Haus statt. Von 9.30 Uhr an können sich Mütter und Väter kleiner Kinder hier in gemütlicher Atmosphäre austauschen. Jede Teilnehmerin sollte eine Kleinigkeit für das Buffet mitbringen, für Brötchen und Getränke ist gesorgt.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht an der Mozartstraße einen Radfahrer auf dem Radstreifen des Gehweges. Plötzlich muss er ganz schön »in die Eisen« steigen und fällt sogar um. Er hat nämlich nach einer Kurve Gegenverkehr bekommen. Von einer Radfahrerin, die von ihrem Hund an der Leine gezogen wird. Dass das ganz schön gefährlich für alle Verkehrsteilnehmer werden kann, hat man einmal mehr gesehen. Und auch auf Fahrradwegen gilt, dass man die richtige Fahrbahnseite benutzt, mahntEINER

Artikel vom 08.11.2005