08.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freude über gute Noten

Geflügel-Lokalschau in Mastholte ein großer Erfolg

Rietberg-Mastholte (WB). »Es war nicht einfach, diese Schau auf die Beine zu stellen, aber alle Auflagen sind sehr gut erfüllt worden, es ist eine gelungene Sache geworden.« So gratulierte am Wochenende stellvertretender Bürgermeister Dr. Michael Orlob den Mitgliedern des Rassegeflügelzuchtvereins Mastholte zu ihrer Lokalpräsentation auf dem Hof Kleinewietfeld.

Stolze 307 Tiere, darunter zahlreiche Zwerghühner, zeigten die Mitglieder den Preisrichtern und Besuchern. 28 Aussteller, darunter sieben Aktive aus der Jugendgruppe, beschickten die Veranstaltung mit 69 Rassen und Farbschlägen, wie Vorsitzender Tobias Walkenfort stolz melden konnte. Glückwünsche zur gelungenen Schau kamen dementsprechend auch vom Kreisvorstand, vertreten durch Marco Richert, und von Landesjugendobmann Meinolf Mertensotto. Siebenmal vergaben die Richter die Höchstnote vorzüglich, 16 Mal hervorragend. Viel Lob gab es für die Jugendgruppe. Sie hatte für den Erntedankumzug große Styropor-Federviecher gebastelt und diese anschließend auch bei der Junggeflügelschau in Münster gezeigt. Dafür gab es eine Bundesjugendmedaille. Sie wurde nun vereinsintern vergeben für die beste Gesamtkollektion in der Lokalschau. Mit 94,6 Punkten setzten sich in dieser Wertung die Geschwister Marvin und Cederic Dirkwinkel (Zwerg Orloff) vor Pascal Mertensotto (93,9 Punkte, Zwerg Wyandotten) durch. Mertensotto gewann den Jugendwanderpokal, Marvin und Cederic den Jugendleistungspokal. Die Jugendpokale der Volksbank errangen die Geschwister Dirkwinkel sowie Maik Einhoff (Zwerg Australorps) und Sascha Einhoff (Zwerg Holländer). Nathalie Mertensotto erhielt den Jugendkreisverbandsehrenpreis für Deutsche Modeneser Schietti schwarz. Die Landesnachwuchspreise teilten sich die Geschwister Dirkwinkel und Pasacal Mertensotto. Bei den Senioren überreichte Marco Richert die Landesehrenpreise an Michael Peters (Zwerg Bielefelder kennsperber) und Udo Dirkwinkel (Zwerg Reichshühner weiß-schwarz-columbia). Dirk Freitag (Texaner rotfahl) freute sich über den Kreisverbandsehrenpreis. Das beste Tier der Schau stellte Walter Dirkwinkel mit einem Amsterdamer Kröpfer. Das Mastholter Ehrenband konnte Wigbert Lütkemöller (Zwerg Orpington gelb) mitnehmen. Walter Dirkwinkel siegte in der Vereinswertung um die Seniorenwanderpokale. Die Stadtehrenpreise wurden an Udo Dirkwinkel, Tobias Walkenfort (Zwerg Reichshühner rot) und Stefan Stöppfel (Zwerg Seidenhühner weiß) vergeben.

Artikel vom 08.11.2005