09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jungen mit sechstem Saisonsieg

Tischtennis: Überraschung im TTCR-vereinsinternen Schülerduell

Rödinghausen (jöl). Trotz der eigentlich spielfreien Woche auf Kreis- und Bezirksebene waren neben den Oberligadamen gleich mehrere Teams des TTC Rödinghausen am vergangenen Spieltag aktiv.

Während die 6. Herren und das Jungenquartett aufgrund ihrer 13er-Staffel ein Spiel mehr zu bestreiten haben als alle anderen Mannschaften, wurde auch das in der vergangenen Woche ausgefallene vereinsinterne Schülerduell in der 1. Kreisklasse nachgeholt.
3. Herren-Kreisklasse: CVJM Wehrendorf II - TTC Rödinghausen VI 9:1. Beim Aufstiegsfavoriten Nummer eins hatte die »Sechste« wie erwartet nichts zu bestellen und verlor am Ende auch in dieser Höhe verdient. Dennoch nutzte man die Gelegenheit und gab den bisher so erfolgreichen Spielern der Jugendmannschaft erstmalig die Chance, im Herrenbereich zu spielen. Umso erfreulicher die Tatsache, dass mit Lübbe einer der Ersatzspieler den Ehrenpunkt erzielen konnte für: Dornhöfer/Nimjetz, Klüter/D. Martin, Müller/Lübbe, Dornhöfer, Klüter, Nimjetz, sowie die drei Jungenspieler Müller, Lübbe (1) und Martin. So blieb dem TTCR-Team wenigstens die Höchststrafe gegen den haushohen Titelfavoriten aus Wehrendorf erspart. Immerhin etwas.
Jungen-Kreisliga: TTC Rödinghausen I - TuS Gohfeld I 8:4. Bis zum Stande von 7:0 agierte das Jungenquartett des TTCR gewohnt souverän, dann jedoch überließ man den Gegnern aus Gohfeld gleich vier Spielgewinne in Folge. Trotzdem geriet der sechste Saisonsieg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr und der dritte Tabellenplatz konnte verteidigt werden. Es spielten: Müller/Lübbe (1), D. Martin/Frensemeyer (1), Müller (3), Lübbe (1), Martin (1) und Frensemeyer (1). Insgesamt ein verdienter Sieg für die Gastgeber des Kreisliga-Spiels.
1. Schüler-Kreisklasse: TTC Rödinghausen IV - TTC Rödinghausen V 2:8. Einen etwas überraschenden Ausgang nahm das vereinsinterne Duell zwischen der 4. und der 5. Schüler. Am Ende unterlag die ohne Spitzenspieler Malte Martin angetretene »Vierte« klar mit 2:8 in folgender Aufstellung: Weber/Ottenlips (1), Schlattmeier/Block, Weber (1), Schlattmeier, Ottenlips und Block.
Die Sieger spielten mit: Beckmann/Bohmeyer, Frensemeyer/Imort (1), Beckmann (2), Frensemeyer (1), Imort (2) und Bohmeyer (2). Mit so einem deutlichen Ausgang des vereinsinternen Duells hatte im Vorfeld der Begegnung nun wirklich kaum jemand gerechnet, aber die »Vierte« konnte den Ausfall eines Spitzenspielers nicht verkraften.

Artikel vom 09.11.2005