09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Mutter« Erika Engler weckt »Opa« Günter Rick.

»DRK-Sahnehäubchen« haben Job für einen Engel

DRK-Theatergruppe bereitet drei Aufführungen vor

Von Stefanie Hennigs
Versmold (WB). Einen Engel per Stellenanzeige zu suchen -Êwenn das so einfach wäre! Mutter Anders wäre wahrscheinlich die erste, die annoncieren würde. Wie die Familie trotzdem an einen echten Engel kommt, erzählt die DRK-Theatergruppe »Sahnehäubchen« in ihrem Stück »Ein Job für Engel«.

Die Familie hat nach dem Tod des Vaters ganz schön zu kämpfen -ÊMutter Anne (Erika Engler), die Kinder Christina und Daniel (Ulla Franke-Tiemeyer und Doris Rick) genauso wie der Großpapa (Günter Rick). Ein Engel würde helfen. Doch was die Familie braucht, ist nicht eine Figur mit goldenen Flügelchen, sondern ein Engel, der viel Herz hat, anpacken kann und »Heinzelmännchen-Qualitäten« mitbringt. Doch wo soll -Êgerade in der Vorweihnachtszeit -Êso ein Engel herkommen?
Antwort auf diese Frage wird die Theatergruppe »Sahnehäubchen« Ende November geben. Der Kartenvorverkauf läuft, Karten gibt es noch für die Aufführung am Samstag, 26. November, und Restkarten für die Vorstellung am Sonntag, 27. November -Êbeide um 15 Uhr in der DRK-Tagesstätte. Die Montags-Aufführung ist ausverkauft. In weiteren Rollen zu sehen: Ilse Marowsky als Job-Bewerberin, Ruth Weiland als Engel.
Seit Anfang Oktober probt die Theatergruppe einmal in der Woche. Ein »sehr lustiges Stück« verspricht »Großvater« Günter Rick dem Publikum für die Wiederaufführung des Stücks, das die »Sahnehäubchen« bereits einmal vor zwei Jahren auf die Bühne gebracht haben. Jetzt wird das Stück in neuer Inszenierung -Êund zum Teil mit neuer Besetzung -Êwieder aufgeführt. »Lampenfieber ist trotzdem bei jeder Aufführung mit dabei«, sagt Helga Brüwer, die Regie führt. »Schließlich ist jede Aufführung anders. Es hängt auch immer davon ab, wie das Publikum mitmacht.«
Es ist die vierte Aufführung der engagierten »Sahnehäubchen«-Akteure, die zum Teil als Statisten begonnen haben und dann mehr »Bühnenluft« schnuppern wollten. Unentbehrlich sind allerdings auch die Helfer im Hintergrund: Karola Lehwald, die für die Requisite und Kostüme zuständig ist, und Günther Röhrig als Bühnentechnik-Verantwortlicher.
Da die Aufführungen erfahrungsgemäß schnell ausverkauft sind, empfiehlt die Theatergruppe, schnell nach Karten zu fragen -Êim Tagesstättenbüro unter % (0 54 23) 35 62 montags bis freitags von 14 Uhr an.

Artikel vom 09.11.2005