11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

5:3 -ÊSchüler können
den Anschluss halten

Badminton: Nachwuchs des BC Löhne im Einsatz


Löhne (WB). Drei Nachwuchsmannschaften des BC Löhne waren im Badminton-Einsatz. Die 1. Jugendmannschaft spielte in der Jugend-Meisterklasse gegen den 1. BC Vlotho. Der Auftaktsieg im Herrendoppel durch Jannis Oberschelp und Timo Sassenberg war kein gutes Omen - es blieb der einzige Punktgewinn. Das 2. Herrendoppel Pierre Kapitza/Fabian Rottstock unterlag mit 6:15 und 3:15. Auch das Damendoppel mit Franziska Möhle und Mareike Rischko verlor glatt in zwei Sätzen. In allen drei Herreneinzeln lief es für Jannis Oberschelp, Timo Sassenberg und Pierre Kapitza nicht besser - 5:1 für Vlotho. Franziska Möhle verlor ihr Dameneinzel in zwei Sätzen. Das Mixed Mareike Rischko/Fabian Rottstock unterlag 8:15 und 7:15.
Besser lief es für die Schülermannschaft, die durch den 5:3-Sieg bei der TG Ennigloh weiter Anschluss an die Tabellenspitze hält. Das erste Herrendoppel Jannik Nuffer/Jonas Striewski verlor in drei Sätzen. So stand es vor den Einzeln und dem Mixed bereits 3:0 für Ennigloh, da die Löhner auf Grund personeller Probleme das zweite Herrendoppel und das Damendoppel kampflos abgaben. Um so höher ist die Leistung in den darauf folgenden Einzeln einzuschätzen. Mit dem Rücken zur Wand gewann Jannik Nuffer das erste Herreneinzel mit 15:12 und 15:11. Für den 2:3-Anschluss sorgte Jonas Striewski im zweiten Herreneinzel mit einem glatten Zweisatzerfolg. Spannend wurde es bei Alexander Schäffer, der erst im dritten Satz für den wichtigen dritten Punkt sorgte. Die angeschlagene Kathi Schäffer setzte sich 11:0 und 11:6 durch. Anschließend sorgte sie mit Bruder Alex im Mixed für den fünften Punkt und den vierten Sieg im fünften Spiel.
Die Minis feierten beim TV Concordia Enger den ersten Sieg. Alex Engelhardt und Oliver Kütemeier sowie Sharline Nikolay/Aline Haubrock im Doppel, sowie Alex Engelhard, Oliver Kütemeier, Sharline Nikolay und Aline Haubrock punkteten beim 6:0.

Artikel vom 11.11.2005