08.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abwehrspieler wie Fahnenstangen

Nachwuchshandball: Brockhagen bekleckert sich nicht mit Ruhm - sechster Spvg.-Streich

Altkreis (dude). Die Nachwuchshandball-Teams des TuS Brockhagen haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Lediglich die C-Mädchen wahrten mit einem Remis den Nimbus der Unbesiegbarkeit. Mit dem sechsten Sieg im sechsten Spiel bleibt die männliche C-Jugend der Spvg. Steinhagen verlustpunktfrei Bezirksliga-Spitzenreiter.


n Männl. A-Jugend Oberliga
TuS Brockhagen - TuRa Bergkamen 35:44 (14:19). Auch wenn Bergkamen sicherlich einer der besseren Gegner ist, war TuS-Trainer Uli Deppe nicht zufrieden: »Wir haben nicht alles gegeben, ich weiß, dass die Jungs mehr können.« So erhoffte sich der Coach, dass die Deckung erheblich aggressiver zupacken würde und wurde bitter enttäuscht.

n Männl. B-Jugend Bezirksliga
TuS Brockhagen - TV Borghorst 28:35 (16:16). Nach acht Minuten lagen die TuS-Handballer 4:8 zurück, zehn Minuten später sogar 10:15. Dennoch hatte der objektive Betrachter nicht das Gefühl, dass dieses Spiel schon entschieden sei. Brockhagen drückte bis zur Pause aufs Tempo und hatte seine stärkste Phase der Partie. Nach dem 13:16 glückten drei Treffer in Folge zum Ausgleich und Halbzeitstand. Doch anstatt zu beflügeln, wurde dieser Zwischenstand wieder von Lethargie abgelöst. Zwischen der 7. und 10. Minute verspielten die Gastgeber alles: Der Tabellendritte erhöhte von 20:23 auf 20:26. »In der Abwehr hätte ich auch Fahnenstangen aufstellen können, im Angriff fehlte das Auge für den besser postiertem Nebenmann«, verstand Trainer Matthias Christ die extremen Leistungsschwankungen innerhalb einer Woche überhaupt nicht.

n Männl. C-Jugend Bezirksliga
Spvg. Steinhagen - DJK Coesfeld 28:26 (16:18). Trotz der schwächsten Saisonleistung, speziell in der Deckung, ließ sich die Spvg. auch von Coesfeld nicht aufhalten. Bis zur 43. Minute lagen die Spvg.-Jungs zwar immer hinten, steigerten sich aber rechtzeitig und nutzten am Ende die physischen Vorteile. Tore: Fuchs (10/1), Lindemann (8), Karnath, van Stigt, Janson (je 3), Gertkamp.
JSG Halle/Hörste - TV Friesen Telgte 34:29 (21:11). Ein verdienter und ungefährdeter Sieg: Der Gast kam nie mehr als auf fünf Tore heran. Erst in der zweiten Halbzeit, als Trainer »Carlo« Tarner durchwechselte, war etwas Sand im Getriebe. Nach dem dritten Sieg in Folge ist die JSG für die kommenden Spitzenspiele gegen die ungeschlagenen Teams aus Emsdetten und Steinhagen gewappnet. Tore: Tarner (11/1), Noske (7), Schuster, Rathert, Zurmühlen (je 4), Borgelt (3), Dubois.

n Weibl. A-Jugend Oberliga
Spvg. Hesselteich - HSG EURo 17:21 (8:11). Ein Duell zweier gleichstarker Teams, was sich bis zum 8:8 auch im Ergebnis niederschlug. Zwei abgefälschte Bälle verhalfen dem Gast zur Halbzeitführung. Trotz einiger Schwächen im Rückraum verkürzte Hesselteich auf 14:15, vergab aber die Ausgleichschance, und der Gegner zog auf 14:20 davon. Erneute Fehlwürfe verhinderten eine weitere Aufholjagd, auch die vier verworfenen Siebenmeter schlugen negativ zu Buche. Eine gute kämpferische Leistung reichte nicht. Tore: K. Flottmann (9/6), Reinberger (3), Ja. Mittendorf (2), Tewes (2/1) und Röper.

n Weibl. C-Jugend Bezirksliga
Spvg. Steinhagen - Vorwärts Wettringen 17:19 (7:5). Nach 6:2-Führung (15.) gönnte sich die Spvg. eine Kreativpause im Angriff, die der Gegner nutzte. Als zusätzlich zu Beginn der zweiten Hälfte das Zweikampfverhalten in der Abwehr nachließ, verlief das Spiel ausgeglichen. Spät wachten die Mädchen noch einmal auf, hatten nun aber den Schiedsrichter gegen sich. Die kämpferische Steigerung und Leistungsbereitschaft in der Schlussphase wurde nicht belohnt, aber der Tabellenzweite war auch ein starker Gegner. Tore: S. Fuchs (5), Kickel (5/3), Werner (4), Hölzl (2) und Ganßauge.
TB Burgsteinfurt - TuS Brockhagen 19:19 (11:10). Trainer Uli Deppe suchte die Verantwortung für den ersten Punktverlust in den eigenen Reihen: »Wir waren zu arrogant und dachten, auch ohne Lisa Gosejohann locker gewinnen zu können.« Dass man das Spiel am Wochenende des Westfalenauswahl-Lehrgangs nicht verlegt hatte, sollte sich rächen, denn nur glücklich rettete der TuS in letzter Sekunde einen Punkt. In Abwesenheit der Torjägerin führte Burgsteinfurt nach dem 3:3 lange Zeit mit drei bis vier Toren. Erst nach 40 Minuten rissen sich die Gäste noch einmal zusammen, holten in den letzten fünf Minuten dann drei Tore zum Ausgleich auf. Tore: Pohlmann (6), Ziemke (5), Schmidt (4), Hein (2), Heitland und Nölle.

Artikel vom 08.11.2005