08.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rammler und Häsinnen
begeistern 300 Besucher

Schau des Kaninchenzuchtvereins W 225 war Erfolg


Halle (td). Sie heißen Deutsche Widder, Rote Neuseeländer, Alaska, Zwergwidder und Farbenzwerge und begeistern nicht nur die 26 Mitglieder des Kaninchenzuchtvereins W 225 Halle. 300 Besucher kamen ihretwegen am Samstag und Sonntag zur 65. Lokalschau in die Remise.
Selbstverständlich gehörte auch in diesem Jahr die Auszeichnung der schönsten Rassekaninchen zu der Veranstaltung. Besonders Jannik Blases Zuchterfolge beeindruckten die Preisrichter.
Von maximal 400 möglichen Punkten für eine Zuchtgruppe bestehend aus vier Tieren holte er 383 und wurde Vereinsmeister in der Klasse von 6 bis 18 Jahren. Er hatte damit einen Punkt Vorsprung auf Felix und Verena Liebich, die den zweiten Platz unter den Jungzüchtern belegten. Unter den Altzüchtern nahm Wolfgang Linnert für seine Kleinsilber schwarz als beste Zuchtgruppe die Landesverbandsmedaille entgegen - 388 Punkte hatte vor ihm noch nie ein Haller Vereinsmitglied erzielen können.
387 Punkte erhielt der Vorsitzende des Vereins Hans-Jürgen Blase für seine vier Alaska-Kaninchen und belegte den 2. Rang. Für diesen Erfolg überreichte ihm der 2. Kreisverbandsvorsitzende Wolfgang Paplon die neu geschaffene Kreisverbandsmedaille. Nadine Blases Häsin, ein Zwergwidder grau, bekam für ihr Aussehen 97,5 Punkte und war damit die Beste der Schau, während die Preisrichter für Hans-Jürgen Blases Alaska die gleiche Punktzahl vergaben und ihn als besten Rammler der Schau auszeichneten. Über die Bewertung seiner fünf besten Tiere wurde Wolfgang Linnert Vereinsmeister der Schau. Über denselben Titel konnte sich auch Karl Rautenberg freuen, der ihn sich für seine spalterbigen Riesen-Schecken verdiente. Linnerts überragender Zuchterfolg zeigte sich auch bei der Wahl des besten Zuchtstamms. Sein Rammler und seine zwei Häsinnen waren ihren Artgenossen voraus.
Stellvertretender Bürgermeister Fritz Weßling betonte, wie wichtig es ist, dass in einer ländlichen Gegend wie Halle die Jugend gefördert wird, damit die Tradition der Kaninchenzucht weiterleben kann. Für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Kaninchenzuchtverein W 225 nahm Bernd Lohöfer Marotz die silberne Verdienstnadel vom Vorsitzenden entgegen. Jungzüchterin Jaqueline Vogt freute sich von Blase offiziell ihren Mitgliedsausweis auf der Schau zu erhalten. Für den Ausstellungsleiter und Ehrenvorsitzenden Paul Demske war die Schau mit 120 Tiere von 15 Haller Züchtern ein voller Erfolg.

Artikel vom 08.11.2005