09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wachwechsel im Queller Polizei-Revier

»Dorfsheriff« Bernd Kahmann geht

Von Peter Monke
Quelle (WB). Seine Uniform trägt Bernd Kahmann heute zum letzten Mal. Nach mehr als 40 Dienstjahren hängt der Polizei-Oberkommissar die grüne Jacke mit den zwei silbernen Sternen auf jeder Schulter endgültig an den Nagel. Nachfolger wird Polizei-Hauptkommissar Jürgen Lüchtemeier.


»Insofern wird Quelle sogar aufgewertet«, sagt Kahmann in Anspielung auf den höheren Dienstgrad des Kollegen und lacht. Er freut sich auf den wohlverdienten Ruhestand: »Morgens nicht mehr um sechs Uhr aufstehen, sondern ausschlafen und dann in Ruhe Zeitung lesen, das ist doch auch schön.«
Elf Jahre lang ist er Quelles »Dorfsheriff« gewesen und dabei tagtäglich zu Fuß durch die Straßen patrouilliert. Einen Dienstwagen hätte er sich zwar jederzeit aus Brackwede leihen können, aber »ohne Auto sieht und hört man einfach mehr.«
So auch bei einem besonders skurrilen seiner zahlreichen Einsätze: »Ich war auf einem meiner Rundgänge, als ich lautes Kindergeschrei hörte«, erinnert sich der Beamte. Es kam vom Ufer des kleinen Teiches am Brackweder Bahnhofstunnel. Ein achtjähriger Junge stand knöcheltief im Wasser, umklammerte mit beiden Händen verzweifelt den Hals eines Schwans und schrie aus vollem Hals. Offenbar hatte das Tier den spielenden Jungen attackiert. Zusammen mit einem ebenfalls herbeigeeilten Bürger vertrieb Kahmann den Schwan und brachte den Achtjährigen, der schwere Bisswunden davongetragen hatte, nach Hause. Der Queller Bürger, der zu dem Jungen in den Teich gesprungen war, durfte zur Belohnung anschließend bei Kahmann zu Hause duschen.
»Als Bezirksbeamter ist man ÝMädchen für allesÜ«, urteilt der scheidende Polizist im Rückblick. Besonders wichtig sei aber, die Nähe zum Bürger gut zu pflegen. »Sie wollen ihren Beamten, den sie kennen und dem sie Fragen stellen können, die sich so mancher bei anderen Polizisten nicht zu fragen traut«, sagt Kahmann.
Offiziell zum 1. Dezember, faktisch aber ab sofort übernimmt Jürgen Lüchtemeier diesen Posten. Erfahrungen bringt er aus seiner Zeit als Bezirksbeamter in Gadderbaum und in der Windflöte reichlich mit: »Ich weiß, wie der Hase läuft«, sagt er. »Aber klar ist auch, dass jeder Bezirk seine Eigenarten hat.« In diese Geheimnisse hat ihn sein Vorgänger in den vergangenen Tagen eingeweiht: »Bei gemeinsamen Rundgängen habe ich ihm gezeigt, welche Bürger polizeifreundlich sind und bei welchem ÝStinkstiefelÜ man vorsichtig sein muss.«
Ganz wird Quelle auf seinen ehemaligen »Dorfsheriff« nicht verzichten müssen. Schließlich wohnt Kahmann weiterhin in seinem alten Revier. »Für Fragen der Queller Bürger werde ich auch in Zukunft ein offenes Ohr haben«, verspricht er, fügt aber mit einem Augenzwinkern hinzu: »Man mit mir allerding auch über alle anderen Dinge abseits der Polizeiarbeit reden.«

Artikel vom 09.11.2005