10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kugel rollt seit 40 Jahren

»Pumpe« ist seit 1965 in Steinhausen aktiv - Sport und Geselligkeit

Steinhausen (WV). Seit 1965 rollt nun schon beim Kegelclub »Pumpe« die Kugel. Angefangen hat alles vor 40 Jahren erst sonntags nachmittags und später dann abends in der Gaststätte Rüther-Holterhoff.

Nachdem die Familie den Gaststättenbetrieb aus Altersgründen aufgab und die Familie Borghoff in der Gaststätte »Haus Wormstall« eine Kegelbahn einrichtete, wurde diese im Jahr 1984 das neue Vereinslokal.
Von den zwölf Kegelbrüdern, die 1965 das Kegeln erlernen wollten, sind heute noch sieben Kegler - Johannes Dirks, Heinz Karthaus, Heinz Kaup, Hubert Kneer, Werner Lammers, Heiner Rüther und Ewald Vonnahme - aktiv dabei.
Neben dem 14-tägigen Kegeln stand im Laufe der Clubgeschichte nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern auch die Geselligkeit im Vordergrund. Es wurden etliche Vergleichskämpfe mit anderen Kegelclubs mit wechselnden Erfolgen durchgeführt. An den Bürener Stadtmeisterschaften wurde bisher sechs Mal teilgenommen. In den Jahren 1979 bis 1981 wurden die Plätze zwei bis drei belegt. In diesem Jahr beteiligte sich der Club nach einer mehrjährigen Pause wieder an der Stadtmeisterschaft und erreichte hierbei spontan von 28 Clubs den neunten Platz.
Die Teilnahme an allen Steinhäuser Dorfmeisterschaften war für den Club selbstverständlich. Bisher konnten immer Plätze unter den ersten zehn erkegelt werden. Im letzten Jahr reichte es sogar für Platz drei und im Jubiläumsjahr erzielte Udo Löhr mit 213 Holz Platz drei in der Einzelwertung.
In all den Jahren beteiligten sich die Mitglieder aktiv am dörflichen Leben und viele Kegler sind in unterschiedlichen Gremien und Vereinen in der Vorstandsarbeit tätig. Ein wichtiges Ereignis ist der jährliche Kegelausflug. Zu den Zielen gehörten neben zahlreichen deutschen Orten auch Paris, Straßburg, Göteborg, Amsterdam, Mallorca und in diesem Jahr der Goldstrand in Bulgarien.
Eine feste Veranstaltung im Jahr wird vom Club gern und intensiv gepflegt. Die jährliche Generalversammlung findet seit über 15 Jahren am Fastnachtsdienstagvormittag statt und endet mit dem traditionellen Grünkohlessen. Kegelvater Johannes Dirks wünscht sich für den Club, dass die bisherige rege Beteiligung an den Kegelabenden noch lange erhalten bleibt.

Artikel vom 10.11.2005