08.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Wettstreit auf hohem Niveau

In der Musikschule: 134 Aktive treten in 69 Wertungsgruppen an


Löhne (sav). Einen derartigen Ansturm hatten die Organisatoren des Jugendmusikwettbewerbs der Volksbanken selten erlebt. 134 Teilnehmer zeigten am Wochenende in 69 Wertungsgruppen ihr musikalisches Können.
Fast doppelt so viele Jungmusiker wie vor zwei Jahren zählte Musikschulleiter Gerd Sowa. »Bemerkenswert ist, dass die teilnehmenden Kinder immer jünger zu werden scheinen. Diesmal sind selbst sieben- bis achtjährige schon dabei«, erklärte der Musiker. Über abnehmende Qualität könne man sich keinesfalls beklagen. »Im Gegenteil, das Niveau, auf dem gespielt wird, ist nach wie vor beachtlich hoch.«
Auch André Rasche, Vertreter der Volksbanken im Kreis Herford, zeigte sich von der Leistung der Jungmusiker beeindruckt. »Auch in diesem Jahr wollen wir durch unsere Unterstützung dazu beitragen, Talente und Kreativität zu fördern«, versicherte der Banker. 6 000 Euro stiften die Volksbanken im Kreis in diesem Jahr.
Über Preise machten sich die eifrigen Jungmusiker beim musikalischen Wettstreit noch keine Gedanken. An Blockflöte, Klavier und Schlagzeug gaben Kinder und Jugendliche ihr Bestes. Unter den strengen Augen der Jury präsentierten sie ausgewählte Stücke in Gruppen oder als Solisten.
Die Erstplatzierten des Wettbewerbs dürfen sich schon auf ein besonderes Erlebnis freuen. Zur Übergabe von Preisen und Urkunden sind alle Erstplatzierten am Sonntag, 20. November, 16 Uhr, zum Preisträgerkonzert in das Studio der Nordwestdeutschen Philharmonie Herford eingeladen.

Artikel vom 08.11.2005