08.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Dom-Apotheke, An der alten Synagoge 5, Ruf 282 865; St.Florian-Apotheke, Florianstraße 6, Ruf 25473; Sonnen-Apotheke, Altenbeken, Adenauer Straße 63, Ruf 05255/1822.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/1110 222
Veranstaltungen
Barmer: Mittwoch, 9. November, von 10 bis 16 Uhr Beratung der Deutschen Rentenversicherung Bund. Anmeldung unter Ruf 0185-00811310.
EGV Paderborn: Mittwoch, 9. November Nachmittagswanderung vom Letzten Heller nach Weweslburg mit Kurzwanderung. Abfahrt 13.15 Uhr am Bahnhof, Rosentor, Kasseler Tor und Detmolder Tor. Führung: Lüthen.
Mütterzentrum Kasseler Straße: Dienstags von 15.30 bis 17.30 Uhr offenes Bastelangebote für Eltern mit ihren Kindern. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Info-Ruf 05251/280 310.
pro grün-Monatstreffen: Heute 20 Uhr im neuen Promotorenbüro (Weltladen), Ferdinandstraße 17. Camping-Club Drei Hasen e.V.: Heute um 20 Uhr Clubabend in der Gaststätte »Zum Hölzchen«.
Perthes-Haus: Gedächtsnistraining für Senioren am Mittwoch, 9. November, von 14 bis 16 Uhr in der Tagespflege, Neuhäuser Straße 8 bis 10. Thema: »Gymnastik für Senioren«. Info-Ruf Frau Eva Trotzki 05251/188 96400.
BSG: Heute 17 bis 18.30 Uhr Schwimmen für Kinder und Jugendliche in der Hermann-Schmidt-Schule, Merschweg 6; von 18.30 bis 21 Uhr Sitzball-Training in der Turnhalle der Overbergschule, Löffelmannweg. Info-Ruf 05251/409 718.
HNF Nixdorf-Museums-Forum: Systematische Einführung in Power Point XP ab Donnerstag, 10. November, 14.30 Uhr im HNF Fürstenallee 7. Vierteiliger Kurs für Teilnehmer mit Windows-Kenntnissen jeweils Donnerstags von 14.30 bis 17.30 Uhr.
Frauenarbeitslosenbüro: Evangelischer Kirchenkreis und Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn bieten vom 17. bis 19. November Aufbaukurs in Textverarbeitung an. Grundkenntnisse in Windows und Word sind Voraussetzung. Anmeldung und Info jeden Dienstag von 14-16 Uhr, freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr unter Ruf 05251/634 82 oder per e-mail: fabedv@t-online.de
Sporttheraphie e.V. Walking: Dienstags von 17 bis 18 Uhr Treff der Walking-Abteilung auf dem Parkplatz des Restaurant »Zu den Fischteichen«. Info-Ruf 0178-296 9273.
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Di. 12 Uhr Seniorenschwimmen; Abfahrt 11.50 Uhr Schulbushaltetelle Karlschule. Bus/ Eintritt 12 Euro. Jeden Di. 14.30 Uhr Tanztee.
Begegnungsstätte des Caritas- Verbandes, Husener Straße 91: Jeden Di. 15 Uhr Treff der Gymnastikgruppe im Großen Saal/OG des Veronika-Altenzentrums.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr Auf der Lieth, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/61097, 14 bis 15 Uhr in der Klingenderstraße 13, Ruf 05251/500 222;
- Schwangerschaftskonfliktberatung: 9 bis 12 Uhr und 16 bis 19 Uhr in der Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-45/46.
Frühförderstelle für entwicklungsverzögerte, behinderte und von Behinderung bedrohter Kinder im Caritas Verband: Sprechstunde Di. von 10 bis 12 Uhr, Warburger Straße 99, Ruf 05251/681 1010.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Fr. von 9-13 Uhr, Sprechstunde ist Do. von 14 bis 17 Uhr; Ruf 05251/22508.
KHG Gesellenhausgasse 3: Heute 19 Uhr Offenes Taizé-Gebet. 20 Uhr Chorprobe des KHG-Chores. Neue Sänger sind willkommen.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Di. von 11.30 bis 14 Uhr CafeĀ« Integra im Mensafoyer; von 19 bis 21 Uhr Salsa und Tango; 10 bis 12 Uhr Arbeitskreis für Arbeitsuchende.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Beratung in Selbsthilfe nach Anmeldung Di. und Do. von 11 bis 14 Uhr.
Selbsthilfe
SHG für Spieler »Game Over«: Treffpunkt Di.,19 Uhr im Ükern 12 in Paderborn (Suchtkrankenhilfe). Info Ruf 05251/22508.
Sporttherapie e.V.: Di. Gymnastik und Bewegungstherapie für Osteoporose-Betroffene, Infos Ruf 05295/684; Gymnastik und Bewegungstherapie für Patienten mit Beinleiden und Fußproblemen, Info-Ruf 05252/50600; jeweils in der Turnhalle für Körperbehinderte, Steubenstraße, Paderborn. Gymnastik und Bewegungstherapie für Endoprothesenträger dienstags von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Dreifachsporthalle Merschweg, Info-Ruf 05254/69519. Walking-Treff von 17 bis 18 Uhr an den Fischteichen, Info-Ruf 05251/ 391797 oder 05251/2057161.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Vormittags drei Gruppen in der AOK. Info-Ruf 05251/280 586 oder 49742 .
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme u. a. im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße. Info-Ruf 05251/604 303 oder 38662.
Asthmasport im SC Grün-Weiß: Wassergymnastik für Erwachsene Mi. 18.45 bis 19.45 Uhr Josefskrankenhaus; Sporttherapie für Erwachsene Do. 17 Uhr Vincenzkrankenhaus; Spiel und Spaß für Kinder in der Kilianschule Fr. 13 Uhr (Wasser), 14 Uhr (5-8 J.) und 15 Uhr (8-13 J.); Infos bei Gabriele Meinerz, Ruf 05251/63098.
Narcotics Anonymous: SHG für Drogenabhängige. Geschlossenes Meeting (für Betroffene) Treff jeden Di. von 19.30 bis 21 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Matthäus, Rotheweg 63. Kontakt SHG-Kontaktstelle 05251/878 2960.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute,19.30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Lukas, Am Laugrund 5. Info-Ruf 05254/10756 und 05252/1617.
Sport in der Krebsnachsorge: Gymnastik dienstags 17 Uhr in der Kreissporthalle am Rolands
weg, Leitung: M. Mersch, Ruf 05251/ 48835. - Wassergymnastik donnerstags 16.45 Uhr im Bewegungsbad des Josefs-Krankenhauses, Husener Straße, Leitung: U. Brettschneider, Ruf 05293/ 580. Rehabilitatives Aufbautraining montags 11 bis 12 Uhr im Ahorn-Sportpark, Leitung: U. Brettschneider, Ruf 05293/ 580.
Frauenselbsthilfe nach Krebs: Treffen der Gruppe Paderborn morgen, 9. November, 15 Uhr in der AOK Paderborn, Friedrichstraße 17; Info-Ruf 05251 /142 9997 Frau J. Reker, oder 05251/760 846 und 05251/640 563.
SHG Schlaganfall SUAB Paderborn e.V.: Zum Thema: »Arzneimittel, wie sie wirken, was passiert mit meinem Körper nach der Einnahme?« beantwortet Apotheker Michael Bleisch am 9. November von 18 bis 19 Uhr Fragen. Der kostenlose Vortrag mit anschließender Diskussion findet im Dionysius-Haus Elsen statt.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 22.15 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Delbrück
SSV Delbrück/Seniorenradsportgruppe: Am Mittwoch, 9. November, wird die Ostenländer Tour gefahren. Start um 13.30 Uhr an der Kreuzkapelle.- Kurztour am Donnerstag, 10. November, in den Raum Verne. Start um 13.30 Uhr ab Bauzentrum Westerhorstmann.
Katholische Frauengemeinschaft St. Elisabeth Delbrück: Am morgigen Mittwoch um 15.30 Uhr Volksliedersingen im Johanneshaus am Kirchplatz für alle Interessierten.
Rad- und Wandergruppe Westenholz: Mittwochswanderung durch die Westenholzer Flur zur Rast in der Gaststätte »Zum freien Stuhl« in Westenholz, in Pkw-Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt. Beginn um 14 Uhr vom Schwester-Bonavita-Platz aus.
Katholisch Deutscher Frauenbund/Katholisch Öffentliche Bücherei Delbrück: Heute, 19 Uhr, Kino im Johanneshaus, gezeigt wird der Film »Die Kinder des Herrn Mathieu«. Der Eintritt ist frei.
Caritas Boke: Heute nach der Heiligen Messe mit Krankensalbung um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche und dem anschließenden Kaffeetrinken im Bürgerhaus hält Rudi Krause einen Diavortrag, Thema: »Unser Lippedorf Boke von 1938 bis heute«. Mitfahrgelegenheit zur Kirche oder zum Bürgerhaus bei Anna Bußemas (Tel.: 0 52 50/88 11) und den Caritas-Helferinnen.
Jugendtreff Delbrück: Dienstags von 14 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet, von 16 bis 19 Uhr für Jugendliche.
SV DJK Delbrück: dienstags 18 Uhr Walking und Nordic Walking, Dreifachturnhalle.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn: Sprechstunde für Suchtkranke und -gefährdete sowie deren Angehörige heute 16 bis 17 Uhr im Heimathaus Delbrück (Kirchplatz 10).
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute von 15.30 bis 18.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Kreuz-Apotheke, Lange Straße, in Delbrück (auch Nachtdienst).

Hövelhof
MGV Harmonie Hövelsenne Hövelhof: Wichtige Probe für das Weihnachtskonzert heute um 20 Uhr in der Gaststätte Kersting.
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 18 Uhr geöffnet; ab 15 Uhr Bommeltiere basteln .
Chor »á la carte«: Jeden Di. 20 bis 22 Uhr Probe im kath. Pfarrheim Hövelhof.
Integra Hövelhof: Heute 19.45 bis 20.30 Uhr Gymnastik der Multiple-Sklerose-Gruppe, Turnhalle am Merschweg in Schloß Neuhaus; Info-Ruf 05257/935 945.
RSG Hövelhof: Jeden Di. von 18 bis 18.45 Uhr Reha- Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule, Osteoporose und Arthrose in der Turnhalle der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405
Büren
St. Sebastian-Bruderschaft Büren: Die Mitglieder werden gebeten, an der Beerdigung des verstorbenen Mitbruders Bernhard Buchheim teilzunehmen. Die heilige Messe findet am Dienstag, 8. November, 14 Uhr in der Pfarrkirche Büren statt, anschließend ist die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.
Kath. Pfarrgemeinde St. Antonius Steinhausen: Heute 14.30 Uhr Seniorennachmittag.
Damenchor St. Antonius Steinhausen: Die Generalversammlung findet heute nicht statt. Zur Probe sollten die Texte und Noten der Weihnachtslieder mitgebracht werden.
kfd Steinhausen: Samstag, 3. Dezember, Tagesfahrt nach Dresden zum »Striezelmarkt«. Abfahrt ist 6 Uhr, Rückkehr gegen 12 Uhr. Anmeldungen sind möglich bis Samstag, 12. November, bei Maria Nillies, Ruf 5902. Am Mittwoch, 23. November, 15 Uhr findet im Saal Borghoff ein Vortrag statt zum Thema »Homöopathie für Frauen«. Anmeldungen bis Freitag, 18. November, bei Maria Nillies, Ruf 5902.
kfd Brenken: Mittwoch, 9. November, 8 Uhr Gemeinschaftsmesse, anschließend Frühstück im Pfarrheim.
Bürgerstiftung Büren: Heute 18.30 Uhr Informationsveranstaltung der Bürgerstiftung Büren in Wewelsburg, katholisches Pfarrheim.
Plattdeutscher Kreis Siddinghausen: Heute 19.30 Uhr Treffen in der alten Schule.
CDU-Senioren-Union Büren: Heute 15.30 Uhr Stemmtisch im Hotel Kretzer mit Referent Bürgermeister Wolfgang Runge. Gäste sind willkommen.
Arbeiterwohlfahrt Büren: Heute 18.30 Uhr Treffen der »Dienstagabendfrauen« in der Altentagesstätte der AWO, Katharinenstraße 10. Anmeldungen für den Ausflug zur Lebkuchenfabrik Borgholzhausen am 15. November nehmen Ruth Wieseler, Ruf 4219, und Christa Büker, Ruf 4281, bis 12. November, entgegen. Abfahrt: 12.45 Uhr.
Pfarrcaritas St. Nikolaus Büren: Heute 15.30 Uhr Jahresversammlung im Pfarrheim.
Bibelkreis St. Nikolaus Büren: Heute 19.30 Uhr Treffen im Pfarrheim.
Frauentreff St. Nikolaus Büren: Anmeldungen und Infos zum Treff am Donnerstag, 10. November, zum Thema »Die Mutter Jesu war dabei - die Hochzeit zu Kana« bei Gemeindereferentin Karin Krohn, Ruf 937275.
Josefskindergarten Büren: Mittwoch, 9. November, 18 Uhr Laternenfest im Kindergarten zum Thema »Teilen wie St. Martin«.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Westfalen-Apotheke, Eickhoffer Straße 2, Ruf 98310.
Evang. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 19.30 Uhr Singekreis.
Hallenbad Büren: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 21 Uhr allgemeiner Badebetrieb Warmbadetag).
Büren: Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Hühnerberg 2: 16 bis 17 Uhr offene Sprechstunde, Infos unter Ruf 02951/3542.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahren.
Jugendtreff Steinhausen: Heute 15 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche von acht bis zwölf Jahren geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Stadtsportverband/Herzsportgruppe: Heute 19 Uhr Sporthalle am Bühl. Offen als Prävention und Rehabilitation für alle Herz- und Kreislauferkrankungen; Infos unter Ruf 9849611 oder 2751.
Salzkotten
St. Marien-Schützenbruderschaft Verne: Die Bruderschaft gibt der verstorbenen Maria Wallmeier das letzte Geleit. Zum Seelenamt mit anschließender Beerdigung tritt die Bruderschaft am Donnerstag, 10. November, 10 Uhr an.
Verne: Korrektur der Martinsumzug beginnt am Donnerstag, 10. November, um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche.
SGV Salzkotten: Sonntag, 13. November, Nachmittagswanderungen (sechs und zwölf Kilometer) im Menthal. Führung/Anmeldung: Josef Isermann, Ruf 05252 / 760, Alfons Evers, Franz Risse, Ruf 6247. Abfahrt: 13 Uhr ab Gaststätte Okesson, anschließend Marktplatz.
Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Thüle: Heute 20 Uhr Dienstabend im Gerätehaus.
Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Salzkotten: Heute 19.30 Uhr Dienstabend im Gerätehaus zum Thema »Höhenrettung«.
Feuerwehr Upsprunge: Heute 19.30 Uhr treffen am Gerätehaus zur Betriebsbesichtigung der Schreinerei Unger.
Lauftreff TSV Tudorf: Treffpunkt 19 Uhr an der Kleeberghalle in Niederntudorf Laufen, Walken und Nordic Walking.
Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Paderborn: Heute 10.30 Uhr bis 12 Uhr Sprechstunde in der Simonschule Salzkotten, Am Stadtgraben 23a, Ruf 05258/6445.
SC RW Verne: Heute 18 bis 19.30 Uhr Training und Abnahme des Sportabzeichens auf dem Sportplatz in Verne.
Sälzer Fenster: Programm heute ab 19 Uhr: Martinirückblick 2005 (offener Kanal Paderborn, Sendeplatz TV 5 Europe/BBC World).
Bad Wünnenberg
BSV Fürstenberg: Die nächste Vorstandssitzung findet am Mittwoch, 9. November, 19.30 Uhr im Sportheim statt.
Fürstenberg: Der Martinszug startet Freitag, 11. November, 18 Uhr an der Canisiusschule und führt durchs Dorf zur Kirche. Dort führen die Kinder der Grundschule das Martinsspiel auf.
TuS Bad Wünnenberg, Frauenturngruppe I: Mittwoch, 21 Uhr Uhr, nach dem Turnen Jahresversammlung der »Trimmis« für alle Mitglieder in der Turnhalle.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 10.30 Uhr Gottesdienst im Johannes-Even-Heim; 14 Uhr Doppelkopf, 20.30 Uhr Flötenkreis in Wünnenberg.
TuS Bad Wünnenberg: Heute 19 Uhr Jujutsu-Training für Jedermann in der Turnhalle der Realschule Fürstenberg.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 14.30 bis 20 Uhr Familienbad.
Teestube Fürstenberg: Heute 17 bis 21 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 15 bis 17 Uhr und mittwochs 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle für Sozialarbeit Poststraße 3, Ruf 02953/313.
Lichtenau
Spielmannszug Lichtenau: Heute 19.30 Uhr Probe in der Schützenhalle. Sonntag, 13. November, 10.45 Uhr Treffen vor der Stadtverwaltung zur Kranzniederlegung in schwarzer Hose.
Landfrauen Lichtenau/Hakenberg: Am Mittwoch, 9. November, findet 15 Uhr die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Pfarrheim statt.
Lichtenau: Heute 19.30 Uhr liest Bernd Kruse in der Begegnungsstätte aus der Chronik der Stadt Lichtenau.
Henglarn: Der Heimatverein hat zum Martinszug am Mittwoch, 9. November, eingeladen. Alle KInder treffen sich mit ihren Eltern um 18 Uhr in der Kirche.
Frauengemeinschaft Kleinenberg: Der Vorstand und die Bezirksleiterinnen treffen sich heute um 19 Uhr im Parrhaus. Da die Versammlung sehr wichtig ist, ist vollständiges Erscheinen notwendig. Mittwoch, 9. November, lädt die Frauengemeinschaft wieder zur hl. Messe mit anschließendem Frühstück im Parrheim ein.
VfL Lichtenau: Heute 17 Uhr Training der Tanzgruppe der neun- bis zwölfjährigen Mädchen im Sportheim an der Driburger Straße. Informationen unter Ruf 05295/1428.
Frauengemeinschaft Grundsteinheim: Heute 14.30 Uhr Wandern ab der Alten Schule, anschließend Kaffeetrinken.
DLRG Lichtenau: Anmeldungen zum Bezirkskinderschwimmfest für Vier- bis Zehnjährige am 20. November in Bad Driburg werden ab sofort unter Ruf 1727 entgegen genommen. Mittwoch, 9. November, 8.30 Uhr Abfahrt der Seniorenschwimmer von der Bushaltestelle Lange Straße zum Maspernbad Paderborn.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 9 bis 11.30 Uhr und donnerstags 14 bis 15.45 Uhr in der Stadtverwaltung, Ruf 05295/223; donnerstags 16 bis 17.30 Uhr im Pfarrheim Atteln, Ruf 05292/2526.

Altkreis Büren
Hospizgruppe im Dekanat Büren: Dienstags 9 bis 11 Uhr Sprechstunde im St. Clemens-Altenheim in Fürstenberg. Informationen unter Ruf 02953/963408.
Caritasverband im Dekanat Büren: Allgemeiner Sozialer Dienst/Sozialdienst für Aussiedler: Büren Briloner Straße 9, Ruf 02951/987051. Sprechstunden montags 9 bis 11 Uhr, dienstags und mittwochs 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung.
Bücherbus
Bücherbus-Haltestellen heute: Thüle/Kirche 13 bis 13.30 Uhr, Thüle/Siedlung 13.35 bis 14.05 Uhr, Boke/Philip-von-Hörde-Straße 14.15 bis 14.50 Uhr, Boke/Fleischerei Timmer 14.50 bis 15.20 Uhr, Anreppen/Gasthof Römerlager 15.30 bis 16 Uhr, Bentfeld/Kindergarten 16.05 bis 16.50 Uhr, Scharmede/Stangenweg 16.55 bis 17.25 Uhr, Scharmede/Schützenhalle 17.30 bis 18 Uhr.

Artikel vom 08.11.2005