11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dalai Lama ist Schirmherr

»Entdecke die Welt«: Jugendwettbewerb der Volksbanken

Altkreis Halle (eph). Urlaub auf Mallorca, Essen beim »Chinesen« und zum Studium in die Staaten - die Welt wächst zum globalen Dorf zusammen. »Entdecke die Welt. Menschen, Länder und Kulturen« lautet daher das Motto des 36. Internationalen Jugendwettbewerbs der Volksbanken und Spar- und Darlehnskassen.

Mit der Wahl des Themas wollen die Banken auf die Chancen der Globalisierung aufmerksam machen. Gleichzeitig will der Wettbewerb den Wert fremder Kulturen betonen und zu Toleranz und Respekt gegenüber anderen Völkern, ihren Sitten und Gebräuchen sowie zum Schutz der Umwelt aufrufen. Alle Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 13. Klasse sind aufgerufen, sich mit diesem Thema künstlerisch auseinander zu setzen. Internationaler Schirmherr ist in diesem Jahr der 14. Dalai Lama, Friedensnobelpreisträger und Oberhaupt der Tibeter.
»Male oder zeichne ein Bild aus einem fremden Land, das du gerne entdecken möchtest!« lautet die Aufgabe für alle Teilnehmer im Grundschulbereich. Für die 5. bis 9. Klasse heißt es »Gestalte ein Bild, das zeigt, was dich an fremden Menschen, ihren Ländern und Kulturen fasziniert!« Und die Oberstufenschüler (Klassen 10 bis 13) sind eingeladen, ein Bild zu gestalten, das ein Beispiel für ein Miteinander von Menschen und Kulturen zeigt. Alle Techniken der Bildgestaltung - von der Collage über die Fotografie bis zum Zeichnen - sind erlaubt.
Parallel zum Wettbewerb Zeichen/Bildgestaltung können sich Schüler/innen ab der Klasse 5 an der Film/Video-Konkurrenz beteiligen. Hier lautet die Aufgabe »Entwerft und dreht einen Kurzfilm, in dem gezeigt wird, wir ihr die Welt entdeckt habt und was euch an Menschen und ihren Kulturen fasziniert.« Viele Schulen im Kreis wollen sich auch in diesem Jahr an dem Wettbewerb beteiligen und das Thema im (Kunst-)Unterricht behandeln. Interessierte Schüler/innen erhalten Unterlagen und Informationen über den Wettbewerb darüber hinaus bei allen Genossenschaftsbanken des Kreises. Abgabeschluss auf Ortsebene ist der 3. März 2006. Als Anreiz zum Mitmachen winken den Teilnehmern attraktive Geld- und Sachpreise. Wer es mit seiner Arbeit bis zum Bundessieg schafft, kann sogar einen Kreativurlaub an der Nordsee oder eine Reise zur europäischen Siegerehrung in Südtirol gewinnen.

Artikel vom 11.11.2005