08.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemütliche Runde in
vertrauter Umgebung

Kulturfrühstück startet in die neue Saison

Vorbereitung auf den Wettbewerb: Ilka Stegemann und Franziska Grabenkamp (Blockflöte) spielten mit Ann-Kathrin Riebe (Klavier, nicht im Bild). Foto: Graf
Lübbecke (jug). Ein leckeres Frühstück in gemütlicher Runde, eine gute Tasse Kaffee und musikalische Unterhaltung, dargeboten vom Nachwuchs der Musikschule »Pro Musica«: Unter dem Motto »Preiswürdig« startete die Kirchengemeinde Lübbecke am Sonntagvormittag in die neue Kulturfrühstück-Saison - und dass wieder im Andreas-Gemeindehaus.
In der vergangenen Saison hatten die musikalisch-kulinarischen Treffen vorübergehend in der »Brücke« stattgefunden. Hintergrund, so erklärte Kantor Heinz-Hermann Grube, war der Umstand, dass die Gottesdienste nicht wie gewohnt in der St. Andreas-Kirche abgehalten wurden, sondern im Andreas-Gemeindehaus. »Dadurch mussten wir die Kirche nicht beheizen«, so Grube. Doch von vielen Seiten sei inzwischen der Wunsch geäußert worden, die Gottesdienste im Winter zurück in die Kirche zu verlegen. So sei die Idee entstanden, das Frühstück wieder im Andreas-Gemeindehaus abzuhalten, und die Kosten für die Beheizung der Kirche über einen leicht erhöhten Beitrag für das Kulturfrühstück aufzufangen. »Ob das gelingt, wissen wir noch nicht«, so Grube. Aber es sei schön, wieder im Andreas-Gemeindehaus zu sein. »Hier haben wir einfach mehr Platz, und das Kulturfrühstück gehört hier hin, auch wenn es in der »Brücke« natürlich auch schön war.« Rund 80 Teilnehmer besuchten am Sonntag die »preiswürdige« Veranstaltung. »Die Resonanz könnte noch etwas besser sein«, so Grube, doch in der Vergangenheit sei es meistens so gewesen, dass das erste Kulturfrühstück noch nicht ausverkauft war.
Für den musikalischen Rahmen sorgten am Sonntag mehrere Nachwuchs-Gruppen der Musikschule. Drei junge Musiker - das Duo Esther Schnepel und Simon Obermeier sowie Christian Penner - nehmen nach Auskunft von Martin Obermeier am Wochenende am Wettbewerb der Volksbank teil, für die übrigen Nachwuchsmusiker diente der Auftritt im Gemeindehaus als Vorbereitung auf »Jugend musiziert«. Dazu zählen Sina Hagemeier und Vera Augusiak, Ilka Stegemann, Franziska Grabenkamp und Ann-Kathrin Riebe, Svenja Schnepel, Nicole Wiebe und Andreas Pankraz sowie Hanna Penner, Ferdos Ahmad, Mirjam Braun, Hanna Braun und Stefan Penner. »Das Frühstück diente also sozusagen als Generalprobe«, so Obermeier.

Artikel vom 08.11.2005