08.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zauberhafte Welt des Märchens

Goethe Theater aus Wiesbaden gastiert in der Stadthalle Lübbecke


Lübbecke (WB). Wer kennt es nicht, das Märchen der Gebr. Grimm, in dem die böse Stiefmutter die Kinder aus dem Haus in den Wald treibt. Der Kulturring Lübbecke präsentiert »Brüderchen und Schwesterchen« als Aufführungen des Goethe Theaters, Wiesbaden, am Donnerstag, 24. November, um 9.30 Uhr und am Freitag, 25. November, um 10.30 Uhr jeweils als Schulveranstaltungen; am 24. November sind um 15 Uhr große und kleine Theatergäste zu einer öffentlichen Aufführung willkommen.
Sie erleben, wie das Brüderchen trotz aller Warnungen aus dem Zauberbrunnen trinkt, weil es solch großen Durst hat und sich in ein Reh verwandelt.
Schwesterchen findet ein Waldhäuschen, in dem es das verzauberte Brüderchen verstecken kann. Doch als die Zeit der Jagd gekommen ist, drängt es das Reh hinaus. Es verletzt sich am Bein, und so entdeckt der Jäger sein Geheimnis und berichtet dem König davon. Der König ist angetan von der Schönheit Schwesterchens und macht es zu seiner Frau. So leben das Reh, Schwesterchen und der König fortan am Hofe. Die böse Stiefmutter erfährt davon und sinnt auf Rache. Doch werden beide Kinder mit dem Leben davonkommen? Wird Brüderchen zurückverwandelt?
Für die Nachmittagsveranstaltung können die Karten direkt in der Bücherstube in Lübbecke erworben werden. Das Theatertelefon nimmt unter der Telefon-Nummer 0 57 41/23 49 99 9 Reservierungen für die beiden Schulveranstaltungen sowie für die Tageskasse entgegen.

Artikel vom 08.11.2005