08.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Lübbecke
Seniorenbeirat-Sprechstunde mit Günter Grote und Heinrich Kielhorn um 10 Uhr im Zimmer 211 des Verwaltungsgebäudes.

Arbeitsbesprechung des DRK-Frauenarbeitskreises um 15.30 Uhr im DRK-Haus, Osnabrücker Straße 6.

Treffen der »Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs« mit Vortrag zur onkologischen Nachsorge mit Dr. Peter Harms um 19 Uhr im Haus der Begegnung Lübbecke »Die Brücke«.

Gesprächsrunde des Jugendherbergswerk zum Thema »Jugendherberge: gestern-heute-morgen« um 18 Uhr im Bürgerhaus.

Fahrt des SV Neptun und Kneipp-Vereins zur Bali-Therme nach Bad Oeynhausen um 18.30 Uhr ab Busbahnhof Lübbecke.

Stockhausen
Treffen des Sozialverbandes mit Vortrag und Ehrungen um 15 Uhr in der Begegnungsstätte.

Alswede
Klönen des Sozialverbandes um 15 Uhr im Gemeindehaus.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Di. 9 bis Mi. 9 Uhr: Wiehen Apotheke Pr. Oldendorf-Holzhausen, Bahnhofstraße 29, Tel. 0 57 42/25 75. Di. 9 bis 20 Uhr: Stern Apotheke Lübbecke, Lange Straße 1, Tel. 0 57 41/ 77 07 und Ostland Apotheke Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72/ 67 80.

Erfahrungen der
Mobil-Agenten
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Durch ihre verkehrspolitische Ausrichtung hat sich die »railtec« in Dortmund in den vergangenen Jahren immer mehr zu einer führenden Leitmesse und zum Forum für den Austausch von Ideen und Konzepten entwickelt. Noch bis zum 9. November trifft sich die internationale Verkehrsfachwelt wieder in der Dortmunder Westfalen-Halle, um neueste Entwicklungen und Trends zu diskutieren.
Am Mittwoch, 9. November, steht ein recht neues Ehrenamt im Mittelpunkt von verschiedenen Diskussionsforen. Das von der Landesregierung initiierte Projekt »Mobil-Agenten ländlicher Raum«, das bereits seit Juni in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford aktiv erprobt und von der Minden-Herforder-Verkehrsgesellschaft (mhv) in Bad Oeynhausen begleitet wird, steht im Mittelpunkt des Forums 3.
Karin Dippel von der mhv und Mobil-Agent Hajo Lübben (Bünde) werden in diesem Forum das Projekt vorstellen und einen ersten Bericht über den Stand und die bisherigen Erfahrungen der neun bereits tätigen ehrenamtlichen Mobil-Agenten geben.
Hajo Lübben wird sich anschließend in einer Podiumsdiskussion den Fragen der Zuhörer stellen.

Artikel vom 08.11.2005