07.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Trainingszeiten Volleyballer Union Varl: 18 bis 19.30 Uhr weibliche Jugend, 19.30 Uhr bis 21 Uhr Damen.
Fitnesssport für Männer ab 40, 19 Uhr Realschulturnhalle in Rahden.
Übungsabend des Spielmannszuges Wehe, 19.30 Uhr Beginn in der Schießhalle.
Behindertensportgemeinschaft (BSG): 16.30 Uhr: Gymnastik für Kinder, Realschule; 17.30 Uhr: Gymnastik für Senioren, Realschule; 18.30 Uhr: Gymnastik, Sport und Spiel für alle Mitglieder; 19.30 Uhr: Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte, beides in der Stadtsporthalle und 19.45 Uhr: Quigong in der Realschule.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Übungsabend Schützenhaus.
Walking: TuSpo Rahden, 18 Uhr Sportplatz Brullfeld.
Eintracht Tonnenheide: Eltern-Kind-Turnen 16 Uhr, 18 Uhr Rückengymnastik I; 19 Uhr Rückengymnastik II und 20 Uhr Damengymnastik, alles Grundschule Tonnenheide.
Vortragsveranstaltung des Vereins Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen in der Stadtsparkasse Rahden, 19.30 Uhr Beginn.
Terminabsprache der Tonnenheider Vereinsvorstände, 20 Uhr Gasthaus Rosenbohm.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 17 bis 21 Uhr DLRG.
Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend:Freiherr-vom-Stein-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 29.
bis 20 Uhr: Köchlingsche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18.

Lebensgefährliche
Verletzungen
Minden-Lübbecke (WB). Lebensgefährlich verletzt wurde ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall in Porta Westfalica. Nach Angaben der Polizei befuhr am Samstagmorgen ein 44-jähriger Mann aus Stadthagen mit seinem Audi die B482 aus Richtung Süden kommend in Richtung Norden. Er benutzte den rechten von zwei Geradeausstreifen für seine Richtung. Unmittelbar vor der Überführung »Im HornÜ kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit der Beifahrerseite gegen die östliche Leitplanke. Anschließend wurde der Pkw zurück auf die Fahrbahn geschleudert und quer in den westlichen Seitenstreifen gelenkt. Dort stieß das Auto gegen einen Eichenbaum. Der Pkw kam auf der Fahrbahnmitte zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde eingeklemmt. Er musste durch die Feuerwehr befreit werden.
















Artikel vom 07.11.2005