07.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In wichtiger Phase
zu undiszipliniert

Frauen-Regionalliga: TuS verliert 25:31

Von Volker Krusche
Gräfrath/Nettelstedt (WB). »Jerry« Meyer rang nach Luft. Noch Stunden nach dem Gastspiel seiner Nettelstedter Regionalliga-Damen beim HSV Gräfrath war der TuS-Coach angefressen. Nicht, weil man beim 25:31 (15:15) die zweite Saisonniederlage kassiert hatte, sondern vielmehr weil die Disziplin bei der einen oder anderen Damen in der entscheidenden Phase arg zu wünschen ließ.

»Ich werde keine Namen nennen, bin aber ziemlich sauer über das, was da in der Phase zwischen der 47. und 55 Minute passiert ist. Wenn man nach einer Dreiviertelstunde knapp führt, dann darf man wenig später die Partie nicht mit sechs Toren verlieren. Dafür habe ich kein Verständnis.« Dabei war Meyer mit der eigentlichen Leistung über weite Strecken nicht unzufrieden gewesen. Insbesondere im Angriff setzte seine Mannschaft gegenüber den in diesen Bereich in den jüngsten Spielen eher weniger überzeugenden Vorstellungen gute Akzente. Gerade das Spiel zum Kreis funktionierte. Lena Antal bot eine gute Leistung, auch wenn sie durchaus 12, 13 Tore hätte statt ihre acht Treffer erzielen können. Die erste Hälfte verlief bis auf eine kurzfristige 7:4-Führung der Gastgeberinnen ausgeglichen. Nachdem Wechsel legte Gräfrath dann eine knappe Führung vor, die der Gast aus dem Mühlenkreis dann nach dem 18:20 aber in einer 21:20-Führung drehen konnte. Das war besagte 47. Minute, als man auch den psychischen Vorteil der Wende auf seiner Seite hatte. Doch anstatt jetzt ruhig weiter zu spielen, übertraf man sich an Undiszipliniertheiten. Gräfrath sagte artig »Danke« und riss die Partie binnen acht Minuten entscheidend zum 27:21 an sich. zwar versuchte es Meyer noch einmal mit einer doppelten Manndeckung, aber auch das fruchtete jetzt nur noch für eine kurzen Moment.
TuS Nettelstedt: Zillmer, Süß; Schmidt (6), Kottkamp (1), Antal (8), Gebhardt (1), Balsmeyer, Benstein (1), Böhmer, Köhler-Korandova (8/4).

Artikel vom 07.11.2005