07.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Immer, wenn Heinz am späten Nachmittag mit dem Fahrrad unterwegs ist, legt er an einer viel befahrenen Kreuzung ein kleines Päuschen ein. Heinz wartet dort auf Fredo. Ob der Mann Fredo heißt, weiß Heinz gar nicht. Heinz hat ihm diesen Namen gegeben, weil Fredo irgendwie so aussieht. Fredo ist ein »Kavalier«. Aber keiner der alten Schule, der Damen mit Rosen beglückt, sondern einer, der mit seinem Mittelklassewagen an der Ampel Kavalierstarts hinlegt: Gas geben, bis die Reifen qualmen und den anderen zeigen, was man für ein tolles Auto hat.
Wie es Fredo schafft, stets so gegen 17 Uhr als erster bei Rotlicht an der Ampel zu stehen (sonst klappt das nicht mit dem Kavalierstart), hat Heinz bis heute nicht herausgefunden. Auf jeden Fall kann man Fredo an seinem schwarzen Wagen erkennen, der tiefer gelegt ist und der ganz dicke Reifen hat. Fredo tritt das Gaspedal aber nur durch, wenn sich ein geeigneter »Gegner« direkt neben ihm befindet, dessen Karosse 10 oder 20 PS weniger unter der Haube hat. Dem kann Fredo dann zeigen, wie man Gummispuren auf die Asphaltdecke malt. Steht indes eine hubraumstarke Limousine ebenfalls in der ersten Reihe, fährt der Fredo ganz langsam los und schaltet schon bei 2000 U/min brav in den zweiten Gang. Wenn Heinz den Fredo beobachtet, fällt ihm immer dieses Sprichwort ein: Die Kühe, die am meisten brüllen, geben am wenigsten Milch . . . Curd Paetzke
17-Jähriger wird
schwer verletzt
Bünde (BZ). Ein 17-jähriger Mopedfahrer aus Kirchlengern ist am Freitagabend auf der Levisonstraße schwer verletzt worden, sein 15-jähriger Sozius kam mit leichteren Verletzungen davon. Der 17-Jährige hatte nach links in die Ernst-Reuter-Straße abbiegen wollen, dabei missachtete er die Vorfahrt eines entgegenkommenden Pkw, der von einer 42-Jährigen aus Herford gesteuert wurde. Während der 90-minütigen Unfallaufnahme musste der Kreuzungsbereich komplett gesperrt werden.

Einbrecher kamen
am Nachmittag
Bünde-Holsen (BZ). Unbekannte haben am Samstagnachmittag ein Fenster eines Wohnhauses an der Schinkestraße aufgehebelt und das Gebäude komplett durchsucht. Was gestohlen wurde, steht noch nicht fest.

Einer fährt
durch die Stadt...
...und kommt durch die Rödinghauser Straße in Ennigloh. In der Nähe des Schulzentrums Nord hat jemand seinen Müll auf dem Gehweg verstreut. Unmöglich, denkt EINER











Artikel vom 07.11.2005