07.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dunkle Zeit
Jetzt hat uns die so genannte »dunkle Jahreszeit« eingeholt. Darüber kann auch das noch milde Wetter nicht hinweg täuschen. Es sind immer mehrere Schritte. Erster Schritt: Die Zeitumstellung am letzten Sonntag im Oktober. Zweiter Schritt: der Vorabend von Allerheiligen, der mittlerweile auch hierzulande immer stärker vom amerikanischen »Halloween« beeinflusst ist. Dritter Schritt: Allerheiligen. Abends Familientreffen auf dem Friedhof. Die Gräber - ein Lichtermeer. Wenn's dunkel wird, zünden wir Lichter an. Das setzt sich fort. Über St. Martin und die Adventszeit bis Weihnachten. Dann werden die Nächte wieder kürzer.Jochen Krause
In Loxten erneut
Frauen-Frühstück
Versmold-Loxten (WB). »Sonnenstrahlen für den Winter«, lautet das Thema für ein Frauenfrühstück in Loxten am kommenden Mittwoch, 9. November. Frauenhilfe und Abendkreis laden nach dem guten Erfolg im Juli für 9.30 Uhr zur Neuauflage ins Gemeindehaus ein. Neben einem reichhaltigen Frühstück werden Mutmachtexte für die bevorstehende dunkle Jahreszeit vorgetragen. Anmeldungen nimmt Christa Ahrnke entgegen unter % 62 14.

Rentenberatung
bei der DAK
Versmold (WB). Informationen rund um die Rentenversicherung bietet die DAK Versmold heute, Montag, an. In der Zeit von 16 bis 18.30 Uhr beantwortet Versichertenberater Joachim Abraham Fragen und nimmt Anträge entgegen. Es wird um Anmeldung (% 9 42 40) gebeten. Die Beratung ist kostenfrei.

Abendkreis trifft
sich zum Basteln
Versmold (WB). Zum Basteln trifft sich der Abendkreis Versmold am Dienstag, 8. November, um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum an der Rothenfelder Straße. Mitzubringen sind Bleistift, Schere und Klebstoff.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und stellt fest, dass die Baumfällaktion an der DRK-Seniorentagesstätte nachhaltige Wirkung erzielt. Jahrelang war die Gebäudefront von der Ravensberger Straße aus nicht zu erkennen, weil zugewachsen. Jetzt fällt im Vorbeigehen oder -fahren die Veränderung aus dem Augenwinkel betrachtet auf, bemerkt  . . . EINER


















Artikel vom 07.11.2005